Registriert seit: 07.08.2018
Version(en): 2010
es scheint ja auch eine Art "Kartendiagram" zu geben (quasi wie ein Tortendiagram). Ich habe dazu Bilder im Netz gesehen. Da ist die PLZ aber kein Problem.
Laut dem Bild sind alle Bereiche der Karte eingefärbt.
Im Zug von PowerMaps war ich auch auf PowerPivot gestoßen. Damit hatte ich auch zuerst versucht die Daten zu verknüpfen. Aber auch da hatte ich direkt das
Problem mit der führenden "0" bei den PLZ. Aber leider finde ich keine Anhaltspunkte, wie ich diese Problem lösen kann. Alle Tutorials die ich finde arbeiten immer
nur mit PLZ aus dem Rest von Deutschland oder mit Daten aus den USA
Registriert seit: 17.11.2017
Version(en): Office 365
13.11.2020, 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2020, 10:06 von wisch.)
Hi PieWie,
die Möglichkeit Gebiete darzustellen, ist ziemlich eingeschränkt.
Ungültige Daten
Mindestens eine ausgewählte Datenspalte enthält ungültige Werte. Stellen Sie bitte sicher, dass die erste Spalte Positionsdaten enthält und alle nachfolgenden Spalten numerisch sind.
Wenn du Gebiete darstellen möchest, dann geht dies nur mit Gebietsnummern ohne Text.
Es gibt somit einige Einschränkungen, aber dafür is das Tool ja kostenlos.
Im übrigen hatte ich auch bei vollständigen Adressen tlws. falsche Anzeigen. Die Kontrolle dieder falschen Anzeigen hat dann aber jeweils ergeben, dass die Adresse nicht korrekt war. Da kann es bspw. schon genügen, dass es "Heinz-Graf-Strasse" lauten müsste, deine Adress aber "Hein Graf Strasse" enthält. Dies Abweichungen fallen dir in der Karte i.d.R. aber nur dann auf, wenn einzelne Markierung in der Karte an völlig anderen Positionen gezeigt werden.
Ich hatte erst vor wenigen Wochen recht umfangreich getestet, und spreche somit keine Vermutungen aus.
VG, wisch
Wer Hilfe nimmt, sollte auch Hilfe geben! Auch wenn dies auf einem ganz anderem Gebiet geschieht.
Registriert seit: 07.08.2018
Version(en): 2010
aber das sich das nur auf Sachsen beschränkt?
Bei falschen Adressen sehe ich das ja ein. Aber ein ganzes Bundesland?
Davon abgesehen habe ich den Großteil dieser PLZ auch nochmal gegen geprüft und Fehler korrigiert.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Vorsicht, Satire!
Warum sollte Microsoft das
Tal der Ahnungslosen kennen? :21:
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 07.08.2018
Version(en): 2010
@RPP63: :19: - Dunkeldeutschland?!!? Spass beiseite!
Die Jungs von Microsoft scheinen mit meiner Firma eng zusammen zu arbeiten. Die machen hier auch alles nur halbfertig.
Registriert seit: 07.08.2018
Version(en): 2010
GELÖST!!!!!
Ich habe die führende "0" der PLZ in meiner Tabelle "festgestellt" - Quasi '01645
Damit hat PowerMaps die Daten dann jetzt auch erkannt!! :18:
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
13.11.2020, 11:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2020, 11:20 von RPP63.)
Dass Dir das aber bereits geraten wurde (Cadmus
#5), hast Du überlesen?
Es reicht nicht,
nachträglich das Format auf Text umzustellen.
So etwas macht man
vor dem Eintragen der PLZ!
Dann kann man 01234 eingeben (oder einkopieren) und braucht kein führendes Hochkomma.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 07.08.2018
Version(en): 2010
@RPP63 Wahrscheinlich ja....... Da ich die Daten aber nie von Hand eingetragen habe, sondern immer von bereits bestehenden Tabellen ausgegangen bin
habe ich daran nicht gedacht.... Dank danke Cadmus!!!
Registriert seit: 17.11.2017
Version(en): Office 365
Zitat:Damit hat PowerMaps die Daten dann jetzt auch erkannt!!
Aber wie ich ja in meiner Mustermappe gezeigt habe, PLZ alleine reicht häufig nicht aus. Unabhängig ob die mit einer 0 (Null) beginnt oder im Bereich 10000 - 99999 liegt. Und bei kompletten Adressen, ist auf die richtige Schreibweise zu achten. Ob eine falsche Schreibweise generell oder nur gelegentlich zu Fehlzuordnungen führt, habe ich allerdings noch nicht umfassend getestet.
VG, wisch
Wer Hilfe nimmt, sollte auch Hilfe geben! Auch wenn dies auf einem ganz anderem Gebiet geschieht.
Registriert seit: 07.08.2018
Version(en): 2010
@RPP63: Mal noch eine Frage. Wie kopiere ich denn die Postleitzahlen in eine "Textzelle" ohne das Format zu ändern bzw. das PLZ-Format zu erhalten
Ich habe jetzt mehrere Varianten probiert, aber entweder wird die Formatierung der Zelle geändert oder die "0" wird nicht übernommen.