[Power Query] Abfrage in Reihenfolge verschieben bei mehreren Abfragen
#11
Klare Antwort: Jein ...  :05:
Mit dem "Nur Verbindung" wir dir signalisiert, dass die Daten der Abfrage nach S&l nicht in eine Excel-Tabelle geschrieben werden sondern im Speicher bleiben. Und zugegeben, so wirklich aussagekräftig ist so manche Übersetzung der Ausdrücke ins Deutsche nicht in jedem Fall (wie hier geschehen).
Beste Grüße
  Günther

Excel-ist-sexy.de
  …schau doch mal rein!
Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
Top
#12
Hi,

dann könnte ich ja eigentlich die anderen 3 Abfragen auch nur als "nur Verbindung" einstellen, denn die Daten sollen auch nur in die Append-Liste geholt werden.

Nur, das ist ja wieder die gleiche Frage wie oben:
Wie stelle ich diese Abfragen auf "nur Verbindung" um (und evtl. irgendwann wieder zurück)?
Top
#13
Das geht nur in Excel.
Z.B. mit Rechtsklick auf die Abfrage und "Laden in ..." auswählen und dann die gewünschte Einstellung auswählen.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Top
#14
Aah, ok.

Nun noch eine weitere Frage:

Das aktualiseren der Abfragen geht nur, wenn der Rechner PQ installiert hat?
Top
#15
Ich konnte es nie testen aber ich gehe davon aus dass ein Aktualisieren ohne PQ wegen fehlender Programmcodes nicht möglich ist.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste