Hallo zusammen,
erst einmal vorab:
Ich hoffe sehr, dass ich wirklich gut genug gesucht habe und das Problem nicht woanders schon so gestellt wurde. Wenn doch bitte verlinken und nicht direkt böse sein - ich habe mir Mühe gegeben, bin aber komplett neu hier...
Mich haben aber die offensichtlich sehr kompetenten User hier überzeugt und ich hoffe, hier hat jemand deutlich mehr Ahnung und / oder ist kreativer in der Problemlösung als ich
Zu der Situation:
Ich möchte mir ein Reporting erstellen und hatte geplant, eine Abfrage aus einem bestimmten Ordner in Power Query zu machen.
Die Daten sind von einem externen System erzeugte CSV-Dateien, die ich in regelmäßigen Abständen in den Ordner schieben würde.
Auf Basis der sich so aktualisierenden Daten aus der Abfrage in Excel würde ich mir Grafiken ausgeben / anzeigen lassen.
Das Problem:
Pro Zeile habe ich Mitarbeiterdaten. Es kommen auch immer wieder neue Mitarbeiter dazu, aber das ist ja kein Problem.
Die Spalten aber verändern sich eben auch - auch hier kommen stetig neue Spalten hinzu und das auch nicht unbedingt am Ende der Tabelle sondern ggfs. auch zwischendurch. Das wiederum wird in der aktualisierten Abfrage dann aber nicht berücksichtigt - PQ referiert hier ja auch direkt immer auf den Spaltennamen, der ja nicht mehr derselbe sein muss, wenn ich also noch weiter damit arbeiten will, findet er die Spaltennamen nicht mehr.
Ich habe auch schon Lösungen gefunden, wie man mit sich ändernden Spaltennamen umgehen kann, nur leider ändert sich in meinem Fall ja nicht einfach nur der Name, es kommen Spalten hinzu - weshalb auch das mein Problem nicht löst..
Hierfür habe ich auch mit viel Google-Recherche bislang keine Lösung gefunden...
Vielleicht ist es auch komplett der falsche Ansatz, das so zu lösen?
Es muss nicht PQ sein, wenn jemand eine andere Idee hat!
Ziel ist es letztlich:
1) Daten aus CSV-Dateien, die wöchentlich abgelegt werden automatisch zu aktualisieren
2) dabei sowohl sich ergänzende Zeilen als auch ergänzende Spalten zu berücksichtigen
3) Auf der Basis dann eine Art Dashboard anzuzeigen (aber das soll hier nicht das Problem sein, wenn ich die Daten einmal so in Excel habe, dass sie sich aktualisieren, ist das ja kein Thema mehr)
Hat hier jemand vielleicht eine Idee?
Den CSV Output kann ich in seiner Struktur nicht beeinflussen, ansonsten ist jede Art von Workaround ebenso willkommen.
Ich freue mich über jede Idee, die mich meinem Ziel näher bringt!
Danke schon einmal im Voraus!!
LaMonita
Vorhandende Office- Version: MS Professional Plus 2016
erst einmal vorab:
Ich hoffe sehr, dass ich wirklich gut genug gesucht habe und das Problem nicht woanders schon so gestellt wurde. Wenn doch bitte verlinken und nicht direkt böse sein - ich habe mir Mühe gegeben, bin aber komplett neu hier...
Mich haben aber die offensichtlich sehr kompetenten User hier überzeugt und ich hoffe, hier hat jemand deutlich mehr Ahnung und / oder ist kreativer in der Problemlösung als ich

Zu der Situation:
Ich möchte mir ein Reporting erstellen und hatte geplant, eine Abfrage aus einem bestimmten Ordner in Power Query zu machen.
Die Daten sind von einem externen System erzeugte CSV-Dateien, die ich in regelmäßigen Abständen in den Ordner schieben würde.
Auf Basis der sich so aktualisierenden Daten aus der Abfrage in Excel würde ich mir Grafiken ausgeben / anzeigen lassen.
Das Problem:
Pro Zeile habe ich Mitarbeiterdaten. Es kommen auch immer wieder neue Mitarbeiter dazu, aber das ist ja kein Problem.
Die Spalten aber verändern sich eben auch - auch hier kommen stetig neue Spalten hinzu und das auch nicht unbedingt am Ende der Tabelle sondern ggfs. auch zwischendurch. Das wiederum wird in der aktualisierten Abfrage dann aber nicht berücksichtigt - PQ referiert hier ja auch direkt immer auf den Spaltennamen, der ja nicht mehr derselbe sein muss, wenn ich also noch weiter damit arbeiten will, findet er die Spaltennamen nicht mehr.

Ich habe auch schon Lösungen gefunden, wie man mit sich ändernden Spaltennamen umgehen kann, nur leider ändert sich in meinem Fall ja nicht einfach nur der Name, es kommen Spalten hinzu - weshalb auch das mein Problem nicht löst..
Hierfür habe ich auch mit viel Google-Recherche bislang keine Lösung gefunden...
Vielleicht ist es auch komplett der falsche Ansatz, das so zu lösen?
Es muss nicht PQ sein, wenn jemand eine andere Idee hat!
Ziel ist es letztlich:
1) Daten aus CSV-Dateien, die wöchentlich abgelegt werden automatisch zu aktualisieren
2) dabei sowohl sich ergänzende Zeilen als auch ergänzende Spalten zu berücksichtigen
3) Auf der Basis dann eine Art Dashboard anzuzeigen (aber das soll hier nicht das Problem sein, wenn ich die Daten einmal so in Excel habe, dass sie sich aktualisieren, ist das ja kein Thema mehr)
Hat hier jemand vielleicht eine Idee?
Den CSV Output kann ich in seiner Struktur nicht beeinflussen, ansonsten ist jede Art von Workaround ebenso willkommen.
Ich freue mich über jede Idee, die mich meinem Ziel näher bringt!
Danke schon einmal im Voraus!!
LaMonita
Vorhandende Office- Version: MS Professional Plus 2016