06.06.2019, 11:46
Hallo! :)
Ich habe, wie die Überschrift schon sagt, ein Problem mit meinem Liniendiagramm.
Die Werte der X-Achse sind aus einer formatierten Tabelle und zeigen die Meter einer bestimmten Länge an (zB. 60m bis 910m). Aus dieser Länge werden 3 Proben gezogen.
Probe 1: 134m
Probe 2: 470m
Probe 3: 870m
Diese 3 Werte möchte ich auf der X-Achse durch einen Punkt anzeigen lassen.
Ich habe es so weit geschafft, das die Punkte auf der X-Achse angezeigt werden. Das Problem ist, die Punkte mit der X-Achse nicht übereinstimmen...sie werden viel zu weit rechts anzeigt. Probe 3 ist nicht auf 870m, Probe 2 ist nicht auf 470m usw.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann. Ich hab die Excel Datei dem Beitrag angefügt.
Vielen Dank im voraus!
Ich habe, wie die Überschrift schon sagt, ein Problem mit meinem Liniendiagramm.
Die Werte der X-Achse sind aus einer formatierten Tabelle und zeigen die Meter einer bestimmten Länge an (zB. 60m bis 910m). Aus dieser Länge werden 3 Proben gezogen.
Probe 1: 134m
Probe 2: 470m
Probe 3: 870m
Diese 3 Werte möchte ich auf der X-Achse durch einen Punkt anzeigen lassen.
Ich habe es so weit geschafft, das die Punkte auf der X-Achse angezeigt werden. Das Problem ist, die Punkte mit der X-Achse nicht übereinstimmen...sie werden viel zu weit rechts anzeigt. Probe 3 ist nicht auf 870m, Probe 2 ist nicht auf 470m usw.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann. Ich hab die Excel Datei dem Beitrag angefügt.
Vielen Dank im voraus!