01.02.2024, 15:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2024, 15:08 von Taunusmann.)
Moin,
ich habe 8-stellige Rechnungsnummern in 3 Blöcken, zum Beispiel 001 002 03 oder 111 222 33,
aus denen ich den mittleren Block, die Kundennummer (also 002 bzw. 222), separieren möchte,
um damit per =SVERWEIS() automatisch mittels der Kundenliste die Adresse des Rechnungsempfängers zu generieren.
Der Plan ist also, durch bloße Angabe der Rechnungsnummer die Rechnung samt Adressfeld postfertig zu machen.
Bisher muss ich dafür 2 Angaben tätigen, nämlich Kundennummer + Rechnungsnummer,
wobei ich eine Fehlermeldung eingebaut habe, wenn der Kunde diese Rechnugsnummer gar nicht hat.
Das alles ist mir noch zu umständlich und soll vereinfacht werden,
doch leider ergeben sich dabei für mich als Durchschnittsexcelaner 2 Probleme:
1.) =TEIL(A1;4;3) liefert die Kundennummer nicht richtig, wenn im 1. Block Nullen vorhanden sind.
2.) =TEIL() liefert keine Zahl, mit der =SVERWEIS() weiterrechnen kann.
2.) =Ich meine mich zu erinnern, dass man dann vor TEIL 2 Minuszeichen voranstellen muss, richtig?
Es wäre schön, wenn mir jemand behilflich sein könnte.
Dieter
ich habe 8-stellige Rechnungsnummern in 3 Blöcken, zum Beispiel 001 002 03 oder 111 222 33,
aus denen ich den mittleren Block, die Kundennummer (also 002 bzw. 222), separieren möchte,
um damit per =SVERWEIS() automatisch mittels der Kundenliste die Adresse des Rechnungsempfängers zu generieren.
Der Plan ist also, durch bloße Angabe der Rechnungsnummer die Rechnung samt Adressfeld postfertig zu machen.
Bisher muss ich dafür 2 Angaben tätigen, nämlich Kundennummer + Rechnungsnummer,
wobei ich eine Fehlermeldung eingebaut habe, wenn der Kunde diese Rechnugsnummer gar nicht hat.
Das alles ist mir noch zu umständlich und soll vereinfacht werden,
doch leider ergeben sich dabei für mich als Durchschnittsexcelaner 2 Probleme:
1.) =TEIL(A1;4;3) liefert die Kundennummer nicht richtig, wenn im 1. Block Nullen vorhanden sind.
2.) =TEIL() liefert keine Zahl, mit der =SVERWEIS() weiterrechnen kann.
2.) =Ich meine mich zu erinnern, dass man dann vor TEIL 2 Minuszeichen voranstellen muss, richtig?
Es wäre schön, wenn mir jemand behilflich sein könnte.
Dieter