Hallöchen,
ein großer Teil ist aber kein spezielles Excel-Thema sondern erklärt sich mit etwas Nachdenken fast von selbst.
Zitat:Die habe ich mir schon mal durchgelesen und ich versteh nur Bahnhof. Zu "LINKS" habe ich das hier gefunden: LINKS gibt auf der Grundlage der Anzahl von Zeichen, die Sie angeben, das oder die erste(n) Zeichen in einer Textzeichenfolge zurück. LINKSB gibt auf der Grundlage der Anzahl von Bytes, die Sie angeben, das oder die erste(n) Zeichen in einer Textzeichenfolge zurück. Versteh ich nicht...was für Bytes... ich geb ja keine Bytes an sondern schreibe Buchstaben und Zahlen in die Felder
Zwei Gründe sprechen für den ersten Teil der Hilfe.
1) Die Tipps der Antworter und auch Deine gepostete Formel enthielten die Funktion "LINKS" und nicht LINKSB.
2) Buchstaben und Zahlen - wie Du schreibst - sind im Sinne der Hilfe Zeichen und eine Textzeichenfolge ist entsprechend eine Folge aus Buchstaben und / oder Zahlen. Zeichenketten gibt's nicht nur in Excel.
Zitat:Nun beginnen die Dienstbezeichnungen, die in diesem Blatt stehen, mit K,
Es geht also um den Bestandteil Deiner Formel, die das K überprüft, das dürfte der Formelteil in der Mitte sein

=WENN(LINKS(H7;1)="U";H8;WENN(
LINKS(H7;1)="K" ;H8;WENN(LINKS(H7;1)="E";H8;0)))
und da der Anfangsbuchstabe eines Wortes LINKS steht, wäre damit auch das LINKS erklärt. Die 1 erklärt sich auch daraus, hier ist nur der Anfangsbuchstabe zu berücksichtigen ...
Wenn man nun die ersten beiden Buchstaben einer Zeichenkette prüfen will, dann schreibt man in der Funktion eine 2 und natürlich auch die beiden Buchstaben dazu.
Jetzt ist noch H7 übrig. Ist auch kein reines Excel-Thema. Wer sich mal mit Schach oder Dame auseinander gesetzt hat oder auf einer Landkarte oder einem Stadtplan aus dem Orts- oder Straßenverzeichnis was gesucht hat, kennt so eine Bezeichnung als Angabe eines bestimmten Feldes.
Ist in Excel auch nicht anders, nur das man hier von Zeilen und Spalten spricht. H steht oben als Spaltenbezeichnung und die Zahl auf der linken Seite für die Zeilennummer.
Daraus kann man folgern, dass das K oder bei geänderter Formel das KR in der Spalte H und Zeile 7 bzw. in Zelle H7 gesucht wird.
[/b]