Probleme beim Diagramm mit der Zeitachse
#1
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine einfache Gewichtstabelle für meine Katzen erstellt.
In der Spalte A ist das Datum eingetragen und in der Spalte B das Gewicht.
Ich versuche die Katzen jeweils am 01. und am 14. eines Monats zu wiegen. Kann aber auch mal der 02. oder 15. usw. sein.
Das Diagramm habe ich soweit erstellt. Problem ist es wird in der X Achse (Datum) nicht das eingetragene Datum angezeigt, sondren
entweder nur der 1. eines Monats oder wenn ich auf Tage gehe mit 14 TAge Abstand dann wir immer 14 Tage draufgerechnet also wird nicht der 14.01.2025 angezeigt sonder der 15.01.2025 weil das letzte Datum der 01.01.2025 war.

Es sollen einfach nur das Datum angezeigt werden, welches ich eintrage.

Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Ich habe bei den Achsenoptionen diverse Einstellungen ausprobiert, aber keine funktioniert wie ich mir das vorstelle.

Entschuldigt falls diese Frage hier schon irgendwo geklärt wurde, dann entschuldigt das neue Thema und eventuell wären die Admins so nett den Beitrag zu verschieben.

Beste Grüße

Coyote
Antworten Top
#2
(17.02.2025, 13:59)Coyote schrieb: Ich habe bei den Achsenoptionen diverse Einstellungen ausprobiert, aber keine funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Achsentyp = Textachse
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#3
Vielen Dank für die Lösung.

wahr mir sicher, dass es unter Datumsachse sein müsste klang ja auch logisch wenn ich ein Datum eingebe.
Antworten Top
#4
Hallo Coyote,

dir sollte bewusst sein, dass beim Achsentyp Textachse der X-Wert nicht mehr als Datum berücksichtigt wird.
Die Abstände der Punkte auf der X-Achse sind dann gleichmäßig und nicht proportional zu den Differenzen der Daten (Plural von Datum).
Der Abstand vom 1. bis zum 15. ist genau so weit wie vom 1. zum 7. oder auch bis zum 1. des Folgemonats (Falls in der Mitte des Monats keine Messung erfolgte).

Falls dir das nicht gefällt könntest du die Beschriftung der X-Achse entfernen und durch die Beschriftung einer zusätzlichen Datenreihe auf der X-Achse ersetzen.
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste