Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 2016
25.01.2015, 15:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2015, 15:53 von Rabe .)
(25.01.2015, 14:18) WillWissen schrieb: ich verstehe dieses Mal dein Problem nicht. Folgendes Scenario setze ich voraus: 1. Am 14.1. fährst du nach Ulm und übernachtest. Es wird dir korrekt die Übernachtung als 1 angezeigt. 2. Am 15.1. fährst du nach Hamburg und übernachtest. Es wird dir korrekt die Übernachtung als 1 angezeigt. 3. Am 16.1. wirst du krank und fährst zurück. Es wird deine Heimreise korrekt als 1 angezeigt. 4. Am 17.1. bist du immer noch krank und bewegst dich von zuhause überhaupt nicht weg. Es werden überall 0 Tätigkeiten angezeigt. Was ist daran nicht richtig?Hi,
die Heimfahrt findet am 15.01.2015 statt. Egal ob ich jetzt Urlaub oder krank eingebe. IN der Zelle L21 müßte eine "1" stehen und in den nachfolgenden bei krank oder Urlaub eine "0".
Zitat sinnwahrend gekürzt Ralf [Bild: smilie.php?smile_ID=1810]
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
du schreibst:
Zitat: die Heimfahrt findet am 15.01.2015 stattist so eingetragen.
Zitat: Egal ob ich jetzt Urlaub oder krank eingebe. IN der Zelle L21 müßte eine "1" steheZur Verdeutlichung habe ich "Heimreise" angegeben. Funktioniert aber mit jedem x-beliebigem Eintrag. Und siehe da: wie gewünscht steht in L21 eine 1.
Soweit zu deinen Vorgaben. Nach diesen macht meine Formel genau das, was sie soll. Wenn du dir was anderes vorstellst, dann zeige mal einen Tabellenausschnitt mit deinen Wunschvorstellungen.
2014 A B C D E F G H I J K L M 20 14.1.2014 Di ulm 6:30 18:00 11:30 x 1 0 0 1 21 15.1.2014 Mi Heimreise 8:00 11:30 3:30 1 0 1 0 22 16.1.2014 Do krank 0:00 0 0 0 23 17.1.2014 Fr krank 0:00 0 0 0 24 18.1.2014 Sa Urlaub 0:00 0 0 0
Formeln der Tabelle Zelle Formel B20 =A20 F20 =REST(E20-D20;1) I20 =WENN(F20*24=0;"";WENN((F20*24)<8;1;"")) J20 =WENN(UND(F20*24>=8;F20*24<=24);1;"") K20 =WENN(H20="x";1;0) L20 =WENN(UND(G19="";H19="");0;WENN(ODER(C20="krank";C20="Urlaub");1;WENN(D20="";0;WENN(M20=1;0;WENN(K20=1;0;1))))) M20 =WENN(G20="x";1;0) A21 =A20+1 B21 =A21 F21 =REST(E21-D21;1) I21 =WENN(F21*24=0;"";WENN((F21*24)<8;1;"")) J21 =WENN(UND(F21*24>=8;F21*24<=24);1;"") K21 =WENN(H21="x";1;0) L21 =WENN(UND(G20="";H20="");0;WENN(ODER(C21="krank";C21="Urlaub");1;WENN(D21="";0;WENN(M21=1;0;WENN(K21=1;0;1))))) M21 =WENN(G21="x";1;0) A22 =A21+1 B22 =A22 F22 =REST(E22-D22;1) I22 =WENN(F22*24=0;"";WENN((F22*24)<8;1;"")) J22 =WENN(UND(F22*24>=8;F22*24<=24);1;"") K22 =WENN(H22="x";1;0) L22 =WENN(UND(G21="";H21="");0;WENN(ODER(C22="krank";C22="Urlaub");1;WENN(D22="";0;WENN(M22=1;0;WENN(K22=1;0;1))))) M22 =WENN(G22="x";1;0) A23 =A22+1 B23 =A23 F23 =REST(E23-D23;1) I23 =WENN(F23*24=0;"";WENN((F23*24)<8;1;"")) J23 =WENN(UND(F23*24>=8;F23*24<=24);1;"") K23 =WENN(H23="x";1;0) L23 =WENN(UND(G22="";H22="");0;WENN(ODER(C23="krank";C23="Urlaub");1;WENN(D23="";0;WENN(M23=1;0;WENN(K23=1;0;1))))) M23 =WENN(G23="x";1;0) A24 =A23+1 B24 =A24 F24 =REST(E24-D24;1) I24 =WENN(F24*24=0;"";WENN((F24*24)<8;1;"")) J24 =WENN(UND(F24*24>=8;F24*24<=24);1;"") K24 =WENN(H24="x";1;0) L24 =WENN(UND(G23="";H23="");0;WENN(ODER(C24="krank";C24="Urlaub");1;WENN(D24="";0;WENN(M24=1;0;WENN(K24=1;0;1))))) M24 =WENN(G24="x";1;0)
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 2016
Hi Willwissen,
anbei meine Vorstellung.
2014 A B C D E F G H I J K L M 18 12.1.2014 So 0:00 0 0 0 19 13.1.2014 Mo 0:00 0 0 0 20 14.1.2014 Di Frankfurt 6:30 18:00 11:30 x 1 1 0 0 21 15.1.2014 Mi Frankfurt 6:30 17:00 10:30 x 1 0 1 1 22 16.1.2014 Do krank 0:00 0 0 0 23 17.1.2014 Fr krank 0:00 0 0 0 24 18.1.2014 Sa 0:00 0 0 0 25 19.1.2014 So 0:00 0 0 0 26 20.1.2014 Mo Hamburg 6:30 19:00 12:30 x 1 1 0 0 27 21.1.2014 Di Hamburg 6:30 22:00 15:30 x 1 0 1 1 28 22.1.2014 Mi Urlaub 0:00 0 0 0 29 23.1.2014 Do Urlaub 0:00 0 0 0 30 24.1.2014 Fr Ulm 6:30 17:00 10:30 1 0 0 0 31 25.1.2014 Sa 0:00 0 0 0 32 26.1.2014 So 0:00 0 0 0
Formeln der Tabelle Zelle Formel A18 =A17+1 B18 =A18 C18 =WENNFEHLER(SVERWEIS(A18;'Feiertage 2014'!A:B;2;0) ;"") F18 =REST(E18-D18;1) I18 =WENN(F18*24=0;"";WENN((F18*24) <8;1;"") ) J18 =WENN(UND(F18*24>=8;F18*24<=24) ;1;"") K18 =WENN(H18="x";1;0) L18 =WENN(UND(G17="";H17="") ;0;WENN(ODER(C18="krank";C18="Urlaub") ;1;WENN(D18="";0;WENN(M18=1;0;WENN(K18=1;0;1) ) ) ) ) M18 =WENN(G18="x";1;0) A19 =A18+1 B19 =A19 C19 =WENNFEHLER(SVERWEIS(A19;'Feiertage 2014'!A:B;2;0) ;"") F19 =REST(E19-D19;1) I19 =WENN(F19*24=0;"";WENN((F19*24) <8;1;"") ) J19 =WENN(UND(F19*24>=8;F19*24<=24) ;1;"") K19 =WENN(H19="x";1;0) L19 =WENN(UND(G18="";H18="") ;0;WENN(ODER(C19="krank";C19="Urlaub") ;1;WENN(D19="";0;WENN(M19=1;0;WENN(K19=1;0;1) ) ) ) ) M19 =WENN(G19="x";1;0) A20 =A19+1 B20 =A20 F20 =REST(E20-D20;1) I20 =WENN(F20*24=0;"";WENN((F20*24) <8;1;"") ) J20 =WENN(UND(F20*24>=8;F20*24<=24) ;1;"") K20 =WENN(H20="x";1;0) L20 =WENN(UND(G19="";H19="") ;0;WENN(ODER(C20="krank";C20="Urlaub") ;1;WENN(D20="";0;WENN(M20=1;0;WENN(K20=1;0;1) ) ) ) ) M20 =WENN(G20="x";1;0) A21 =A20+1 B21 =A21 F21 =REST(E21-D21;1) I21 =WENN(F21*24=0;"";WENN((F21*24) <8;1;"") ) J21 =WENN(UND(F21*24>=8;F21*24<=24) ;1;"") K21 =WENN(H21="x";1;0) M21 =WENN(G21="x";1;0) A22 =A21+1 B22 =A22 F22 =REST(E22-D22;1) I22 =WENN(F22*24=0;"";WENN((F22*24) <8;1;"") ) J22 =WENN(UND(F22*24>=8;F22*24<=24) ;1;"") K22 =WENN(H22="x";1;0) M22 =WENN(G22="x";1;0) A23 =A22+1 B23 =A23 F23 =REST(E23-D23;1) I23 =WENN(F23*24=0;"";WENN((F23*24) <8;1;"") ) J23 =WENN(UND(F23*24>=8;F23*24<=24) ;1;"") K23 =WENN(H23="x";1;0) L23 =WENN(UND(G22="";H22="") ;0;WENN(ODER(C23="krank";C23="Urlaub") ;1;WENN(D23="";0;WENN(M23=1;0;WENN(K23=1;0;1) ) ) ) ) M23 =WENN(G23="x";1;0) A24 =A23+1 B24 =A24 C24 =WENNFEHLER(SVERWEIS(A24;'Feiertage 2014'!A:B;2;0) ;"") F24 =REST(E24-D24;1) I24 =WENN(F24*24=0;"";WENN((F24*24) <8;1;"") ) J24 =WENN(UND(F24*24>=8;F24*24<=24) ;1;"") K24 =WENN(H24="x";1;0) L24 =WENN(UND(G23="";H23="") ;0;WENN(ODER(C24="krank";C24="Urlaub") ;1;WENN(D24="";0;WENN(M24=1;0;WENN(K24=1;0;1) ) ) ) ) M24 =WENN(G24="x";1;0) A25 =A24+1 B25 =A25 C25 =WENNFEHLER(SVERWEIS(A25;'Feiertage 2014'!A:B;2;0) ;"") F25 =REST(E25-D25;1) I25 =WENN(F25*24=0;"";WENN((F25*24) <8;1;"") ) J25 =WENN(UND(F25*24>=8;F25*24<=24) ;1;"") K25 =WENN(H25="x";1;0) L25 =WENN(UND(G24="";H24="") ;0;WENN(ODER(C25="krank";C25="Urlaub") ;1;WENN(D25="";0;WENN(M25=1;0;WENN(K25=1;0;1) ) ) ) ) M25 =WENN(G25="x";1;0) A26 =A25+1 B26 =A26 F26 =REST(E26-D26;1) I26 =WENN(F26*24=0;"";WENN((F26*24) <8;1;"") ) J26 =WENN(UND(F26*24>=8;F26*24<=24) ;1;"") K26 =WENN(H26="x";1;0) L26 =WENN(UND(G25="";H25="") ;0;WENN(ODER(C26="krank";C26="Urlaub") ;1;WENN(D26="";0;WENN(M26=1;0;WENN(K26=1;0;1) ) ) ) ) M26 =WENN(G26="x";1;0) A27 =A26+1 B27 =A27 F27 =REST(E27-D27;1) I27 =WENN(F27*24=0;"";WENN((F27*24) <8;1;"") ) J27 =WENN(UND(F27*24>=8;F27*24<=24) ;1;"") K27 =WENN(H27="x";1;0) M27 =WENN(G27="x";1;0) A28 =A27+1 B28 =A28 F28 =REST(E28-D28;1) I28 =WENN(F28*24=0;"";WENN((F28*24) <8;1;"") ) J28 =WENN(UND(F28*24>=8;F28*24<=24) ;1;"") K28 =WENN(H28="x";1;0) M28 =WENN(G28="x";1;0) A29 =A28+1 B29 =A29 F29 =REST(E29-D29;1) I29 =WENN(F29*24=0;"";WENN((F29*24) <8;1;"") ) J29 =WENN(UND(F29*24>=8;F29*24<=24) ;1;"") K29 =WENN(H29="x";1;0) L29 =WENN(UND(G28="";H28="") ;0;WENN(ODER(C29="krank";C29="Urlaub") ;1;WENN(D29="";0;WENN(M29=1;0;WENN(K29=1;0;1) ) ) ) ) M29 =WENN(G29="x";1;0) A30 =A29+1 B30 =A30 F30 =REST(E30-D30;1) I30 =WENN(F30*24=0;"";WENN((F30*24) <8;1;"") ) J30 =WENN(UND(F30*24>=8;F30*24<=24) ;1;"") K30 =WENN(H30="x";1;0) L30 =WENN(UND(G29="";H29="") ;0;WENN(ODER(C30="krank";C30="Urlaub") ;1;WENN(D30="";0;WENN(M30=1;0;WENN(K30=1;0;1) ) ) ) ) M30 =WENN(G30="x";1;0) A31 =A30+1 B31 =A31 C31 =WENNFEHLER(SVERWEIS(A31;'Feiertage 2014'!A:B;2;0) ;"") F31 =REST(E31-D31;1) I31 =WENN(F31*24=0;"";WENN((F31*24) <8;1;"") ) J31 =WENN(UND(F31*24>=8;F31*24<=24) ;1;"") K31 =WENN(H31="x";1;0) L31 =WENN(UND(G30="";H30="") ;0;WENN(ODER(C31="krank";C31="Urlaub") ;1;WENN(D31="";0;WENN(M31=1;0;WENN(K31=1;0;1) ) ) ) ) M31 =WENN(G31="x";1;0) A32 =A31+1 B32 =A32 C32 =WENNFEHLER(SVERWEIS(A32;'Feiertage 2014'!A:B;2;0) ;"") F32 =REST(E32-D32;1) I32 =WENN(F32*24=0;"";WENN((F32*24) <8;1;"") ) J32 =WENN(UND(F32*24>=8;F32*24<=24) ;1;"") K32 =WENN(H32="x";1;0) L32 =WENN(UND(G31="";H31="") ;0;WENN(ODER(C32="krank";C32="Urlaub") ;1;WENN(D32="";0;WENN(M32=1;0;WENN(K32=1;0;1) ) ) ) ) M32 =WENN(G32="x";1;0)
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8 Die blau hinterlegten Flächen sollten so aussehen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi
Code:
=WENN(UND(G20="";H20="");0;WENN(ODER(C21="krank";C21="Urlaub");1;WENN(D20="";0;WENN(M20=1;0;WENN(K20=1;0;1)))))
diese Formel ist für Zeile 20 bestimmt. Entsprechend nach oben und unten ziehen.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 2016
(25.01.2015, 14:18) WillWissen schrieb: HiZitat: wenn Ich jetzt 2 Tage Urlaub oder krank eingebe setzt er eine Heimfahrt ein. ich verstehe dieses Mal dein Problem nicht. Folgendes Scenario setze ich voraus: 1. Am 14.1. fährst du nach Ulm und übernachtest. Es wird dir korrekt die Übernachtung als 1 angezeigt. 2. Am 15.1. fährst du nach Hamburg und übernachtest. Es wird dir korrekt die Übernachtung als 1 angezeigt. 3. Am 16.1. wirst du krank und fährst zurück. Es wird deine Heimreise korrekt als 1 angezeigt. 4. Am 17.1. bist du immer noch krank und bewegst dich von zuhause überhaupt nicht weg. Es werden überall 0 Tätigkeiten angezeigt. Was ist daran nicht richtig?2014 A B C D E F G H I J K L M 20 14.1.2014 Di ulm 6:30 18:00 11:30 x 1 0 0 1 21 15.1.2014 Mi hamburg 6:30 17:00 10:30 x 1 0 0 1 22 16.1.2014 Do krank 0:00 0 1 0 23 17.1.2014 Fr krank 0:00 0 0 0 24 18.1.2014 Sa Urlaub 0:00 0 0 0
Formeln der Tabelle Zelle Formel B20 =A20 F20 =REST(E20-D20;1) I20 =WENN(F20*24=0;"";WENN((F20*24)<8;1;"")) J20 =WENN(UND(F20*24>=8;F20*24<=24);1;"") K20 =WENN(H20="x";1;0) L20 =WENN(UND(G19="";H19="");0;WENN(ODER(C20="krank";C20="Urlaub");1;WENN(D20="";0;WENN(M20=1;0;WENN(K20=1;0;1))))) M20 =WENN(G20="x";1;0) A21 =A20+1 B21 =A21 F21 =REST(E21-D21;1) I21 =WENN(F21*24=0;"";WENN((F21*24)<8;1;"")) J21 =WENN(UND(F21*24>=8;F21*24<=24);1;"") K21 =WENN(H21="x";1;0) L21 =WENN(UND(G20="";H20="");0;WENN(ODER(C21="krank";C21="Urlaub");1;WENN(D21="";0;WENN(M21=1;0;WENN(K21=1;0;1))))) M21 =WENN(G21="x";1;0) A22 =A21+1 B22 =A22 F22 =REST(E22-D22;1) I22 =WENN(F22*24=0;"";WENN((F22*24)<8;1;"")) J22 =WENN(UND(F22*24>=8;F22*24<=24);1;"") K22 =WENN(H22="x";1;0) L22 =WENN(UND(G21="";H21="");0;WENN(ODER(C22="krank";C22="Urlaub");1;WENN(D22="";0;WENN(M22=1;0;WENN(K22=1;0;1))))) M22 =WENN(G22="x";1;0) A23 =A22+1 B23 =A23 F23 =REST(E23-D23;1) I23 =WENN(F23*24=0;"";WENN((F23*24)<8;1;"")) J23 =WENN(UND(F23*24>=8;F23*24<=24);1;"") K23 =WENN(H23="x";1;0) L23 =WENN(UND(G22="";H22="");0;WENN(ODER(C23="krank";C23="Urlaub");1;WENN(D23="";0;WENN(M23=1;0;WENN(K23=1;0;1))))) M23 =WENN(G23="x";1;0) A24 =A23+1 B24 =A24 F24 =REST(E24-D24;1) I24 =WENN(F24*24=0;"";WENN((F24*24)<8;1;"")) J24 =WENN(UND(F24*24>=8;F24*24<=24);1;"") K24 =WENN(H24="x";1;0) L24 =WENN(UND(G23="";H23="");0;WENN(ODER(C24="krank";C24="Urlaub");1;WENN(D24="";0;WENN(M24=1;0;WENN(K24=1;0;1))))) M24 =WENN(G24="x";1;0)
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8 Hi Wills Wissen,
bringe das einfach nicht hin, an der Formel fehlt bestimmt nur eine Kleinigkeit.
Habe die Tabelle nochmals angehängt im Register 2014 ist eine Zelle gelb markiert dies sollte normal eine "0" haben.
Passwort ist 123
Angehängte Dateien
Aulöse_orginal_ab 2014.xlsm (Größe: 212,91 KB / Downloads: 5)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi wavemaster,
schau mal, was ich geschrieben habe
(25.01.2015, 18:31) WillWissen schrieb: HiCode:
=WENN(UND(G20="";H20="");0;WENN(ODER(C21="krank";C21="Urlaub");1;WENN(D20="";0;WENN(M20=1;0;WENN(K20=1;0;1)))))
diese Formel ist für Zeile 20 bestimmt. Entsprechend nach oben und unten ziehen.und was du für eine Formel einsetzt (der Zeile 20 deiner letzten Datei entnommen):
Code:
=WENN(UND(G19="";H19="");0;WENN(ODER(C21="krank";C21="Urlaub");1;WENN(D20="";0;WENN(M20=1;0;WENN(K20=1;0;1)))))
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
ich habe erst jetzt im Detail überrissen, was du genau bezweckst. Daher eine Korrektur meiner Formel für die Zeile 20:
Code:
=WENN(UND(G19="";H19="");0;WENN(UND(L19=1;M19=1);0;WENN(ODER(C21="krank";C21="Urlaub");1;WENN(D20="";0;WENN(M20=1;0;WENN(K20=1;0;1))))))
Ich hoffe, das passt jetzt. Wenn dem so ist, werde ich morgen mal schauen, ob ich dieses verschachtelte WENN-Konstrukt eleganter lösen kann.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
26.01.2015, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2015, 11:01 von BoskoBiati .)
Hallo, um das Ganze zu vereinfachen, würde ich eine Spalte H für Heimfahrt einfügen oder die Spalte A in A/H umtaufen, dann wären die Formeln einfacher. Eigentlich bedarf es auch der Hilfsspalten nicht, das ginge über Zählenwenn mit den Spalten G/H Was soll das Teilergebnis in Zeile 2 bewirken??? Hier mein Entwurf:
Angehängte Dateien
Aulöse_orginal_ab 2014.xlsm (Größe: 215,48 KB / Downloads: 4)
Gruß Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 2016
(25.01.2015, 22:21) WillWissen schrieb: Hi, ich habe erst jetzt im Detail überrissen, was du genau bezweckst. Daher eine Korrektur meiner Formel für die Zeile 20:Code:
=WENN(UND(G19="";H19="");0;WENN(UND(L19=1;M19=1);0;WENN(ODER(C21="krank";C21="Urlaub");1;WENN(D20="";0;WENN(M20=1;0;WENN(K20=1;0;1))))))
Ich hoffe, das passt jetzt. Wenn dem so ist, werde ich morgen mal schauen, ob ich dieses verschachtelte WENN-Konstrukt eleganter lösen kann.Hi ,
war vielleicht auch einwenig unglücklich formuliert, es passt jetzt soweit.
Danke.
muß mir das ganze nochmals in Ruhe anschauen,.
Denn wenn Ich die ganze Woche auf Auswärtsmontage bin passt das mit der Formel.
Sollte Ich jedoch nur 3 Tage auswärts sein und 2 Tage im Büro bin , dann trägt er am 1 Tag Heimfahrt ein und wenn Ich den 2 Tag eingebe löscht er die Heimfahrt.
Aber bis jetzt supi.
PS vielleicht hast du eine Idee....
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Meister der Welle,
Zitat: muß mir das ganze nochmals in Ruhe anschauen,. Denn wenn Ich die ganze Woche auf Auswärtsmontage bin passt das mit der Formel. Sollte Ich jedoch nur 3 Tage auswärts sein und 2 Tage im Büro bin , dann trägt er am 1 Tag Heimfahrt ein und wenn Ich den 2 Tag eingebe löscht er die Heimfahrt.ich habe dir eine abgespeckte Datei (ohne Makros) mit meinen Formeln hochgeladen. Aus meiner Sicht erfüllt meine Formel genau deine Vorgaben. Siehe die Erläuterungen rechts neben der Tabelle und die farbigen Markierungen.
Wavemaster-Aulöse_orginal_ab 2014-2.xlsm (Größe: 28,44 KB / Downloads: 4)
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)