04.12.2019, 16:45
Hallo snb,
deine Lösungen sind wirklich genial. Vielen Dank dafür.
Wie du aber bereits richtig vermutet hast steht so viel "Müll" dazwischen, dass es schwer ist das auf die echte Datei zu projizieren.
Da es wohl wenig Sinn macht noch zig weitere, abstrakte Beispieldateien zu erstellen habe ich nun doch die Originaldatei umgebaut.
Ich wäre dir zutiefst verbunden, wenn du da mal ein Auge drauf wirfst.
Die 3 Quellblätter sind wie gehabt. Alle rot markierten Überschriften sollen in die Zusammenfassung.
Für die Beispieldatei habe ich manuell auch einmal die Zusammenfassung so gebastelt, wie sie letztlich (atomatisch) aussehen sollte.
Im vorliegenden Beispielfall gibt es keine doppelten Datensätze und keine neuen Datensätze, die hinzu kommen. Die Prämissen gelten aber nach wie vor.
Wenn Datensätze in zwei Quelldateien enthalten sind soll in der Zusammenfassung nur ein Datensatz (mit dem höchsten Bearbeitungsstand) abgebildet werden.
Wertänderungen im Bearbeitungsprozess müssen berücksichtigt werden.
Und neue Maschinen, die in den Quelldaten hinzu kommen sollen in die Zusammenfassung aufgenommen werden - bzw. wenn der Datensatz komplett entfällt entsprechend auch aus der Zusammenfassung gelöscht werden.
Beispiel_Merged.xlsm (Größe: 84,37 KB / Downloads: 1)
deine Lösungen sind wirklich genial. Vielen Dank dafür.
Wie du aber bereits richtig vermutet hast steht so viel "Müll" dazwischen, dass es schwer ist das auf die echte Datei zu projizieren.
Da es wohl wenig Sinn macht noch zig weitere, abstrakte Beispieldateien zu erstellen habe ich nun doch die Originaldatei umgebaut.
Ich wäre dir zutiefst verbunden, wenn du da mal ein Auge drauf wirfst.
Die 3 Quellblätter sind wie gehabt. Alle rot markierten Überschriften sollen in die Zusammenfassung.
Für die Beispieldatei habe ich manuell auch einmal die Zusammenfassung so gebastelt, wie sie letztlich (atomatisch) aussehen sollte.
Im vorliegenden Beispielfall gibt es keine doppelten Datensätze und keine neuen Datensätze, die hinzu kommen. Die Prämissen gelten aber nach wie vor.
Wenn Datensätze in zwei Quelldateien enthalten sind soll in der Zusammenfassung nur ein Datensatz (mit dem höchsten Bearbeitungsstand) abgebildet werden.
Wertänderungen im Bearbeitungsprozess müssen berücksichtigt werden.
Und neue Maschinen, die in den Quelldaten hinzu kommen sollen in die Zusammenfassung aufgenommen werden - bzw. wenn der Datensatz komplett entfällt entsprechend auch aus der Zusammenfassung gelöscht werden.
