wer kann mir sagen wie ich Rechnungsnummern auf Lückenlosigkeit prüfe? Alle Nr. befinden sich in der Spalte K, siehe Anhang. Die Art der Tabelle darf nicht wirklich geändert werden, da diese noch eingelesen wird....
Solltest du den Vorgang öfter durchführen müssen ist eine Variante mit ein paar Hilfszellen eine alternative. So lässt sich die Rechenzeit deutlich kürzen.
(19.02.2018, 10:20)CaroFibu schrieb: wer kann mir sagen wie ich Rechnungsnummern auf Lückenlosigkeit prüfe?
Moin! Warum sollten Rechnungsnummern lückenlos sein? Das steht nirgendwo! Wichtig ist die EINDEUTIGKEIT. Ich persönlich nehme (ohne VBA) eine Re-Nr im Format JJMMTT-xx (wobei xx händisch im Format 00 hochgezählt wird)
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)