Registriert seit: 26.09.2022
Version(en): 2019
Moin,
wenn ich das richtig sehe, sucht der TE einfach nur MS Project.
Viele Grüße
derHöpp
Registriert seit: 02.04.2019
Version(en): 15.26
03.02.2023, 07:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2023, 07:37 von Skifahrer.)
Sehr schade, dass mir nicht geholfen wird. Habe hier eigentlich bis dato total gute Erfahrung gesammelt. Stattdessen muss ich mir so einen Schwachsinn zu YouTube o.Ä. anhören.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
also, ein Forum zu benutzten, mal eben so ein komplettes Projekt zu realisieren, wird nicht gern gesehen und die Schmerzgrenze und die Reaktion der User ist da sehr unterschiedlich. Letztendlich verdient der eine oder andere auch sein Geld mit der Entwicklung bzw. Programmierung ...
Es ist meist besser, die Aufgaben in kleine Portionen aufzuteilen und die Lösungen dann eigenständig zu Deinem Projekt zu verbinden.
Du willst z.B. einen "Balken" anhand von Daten. Das ginge z.B. mit einer bedingten Formatierung.
Da ergeben sich zwei Fragen.
Zum einen die Formatierung in einer "Zeitleiste" anhand eines gegebenen Anfangs- und eines Enddatums.
Zum anderen, wie man aus einer Tabelle Daten anhand mehrerer Bedingungen erhält.
usw. Lösungen zu diesen beiden Fragen findest Du hier im Forum z.B. per Suche nach "Zeitstrahl" oder "SVERWEIS mehrere Bedingungen"
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 16.08.2017
Version(en): 2007 / 2010 / Web
Moin
Stichwort "Gantt-Diagramm" hilft da evtl. auch weiter.
Gruß Elex
Registriert seit: 25.11.2021
Version(en): 2019, 365
(03.02.2023, 07:36)Skifahrer schrieb: Sehr schade, dass mir nicht geholfen wird. Habe hier eigentlich bis dato total gute Erfahrung gesammelt. Stattdessen muss ich mir so einen Schwachsinn zu YouTube o.Ä. anhören. 
Hilfe suchen, bedeutet, dass man selbst mitarbeitet. Nicht aber, dass man eine Wunschvorstellung postet und dann erwartet, dass andere es schon (selbstverständlich vollkommen umsonst) richten werden... das mache ich für gute Freunde oder gemeinnützige Einrichtungen aber nicht für kommerziell arbeitende Unternehmen. Oder bietet Ihr etwa Eure Leistungen, Euer know how umsonst an?
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.
Ciao, Ralf
Registriert seit: 02.04.2019
Version(en): 15.26
Meine Güte, eine Formel zusammenzuschreiben sollte doch kein Hexenwerk sein für euch Profis

und größerer Zeitaufwand steckt auch nicht dahinter. Wie auch immer, ich stimme dir vollständig; trotzdem habe ich nicht mit so einer Reaktion (bzw. keiner Reaktion) gerechnet.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Eigentlich wurde in #2 ja alles gesagt ...
@Skifahrer:
Dein Arbeitgeber will Geld mit "Deinem" Planungstool verdienen.
Das auch, um Dich, den er mit der Erstellung beauftragt hat, zu bezahlen.
Nicht nur ich habe Probleme damit, hier auch nur eine Sekunde (abseits dieses Kommentars) zu verschwenden.
Du missverstehen den Sinn eines Forums gewaltig.
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
03.02.2023, 12:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2023, 12:01 von snb.)
Zitat:eine Formel zusammenzuschreiben sollte doch kein Hexenwerk sein für euch Profis und größerer Zeitaufwand steckt auch nicht dahinter
Da hast du völlig recht.
Das schicken von 2500 Euro (kann mein Bankkonto im PM erläutern) scheint mir ebenfalls kein Hexenwerk für dich.
Ich warte mal und retourniere dann die Formel.
Registriert seit: 29.01.2018
Version(en): 2021
(03.02.2023, 11:35)Skifahrer schrieb: Meine Güte, eine Formel zusammenzuschreiben sollte doch kein Hexenwerk sein für euch Profis
und größerer Zeitaufwand steckt auch nicht dahinter. Wie auch immer, ich stimme dir vollständig; trotzdem habe ich nicht mit so einer Reaktion (bzw. keiner Reaktion) gerechnet.
Hallo,
Wenn Du hinsichtlich der Darstellung kompromissbereit bist, würde ich nach
Excel Resource Plan Template googeln, ggf. mit filetype:xls.
Im englischen Sprachraum gibt es wohl 10x mehr Lösungsbeispiele.
Es ist auch statthaft, anderer Ansicht zu sein als die weniger gutmütigen Antwortenden.
Leider sind diese immer die Ersten, die (eben nicht!) antworten.
Viele Grüße,
Bernd