Registriert seit: 12.03.2015
Version(en): 2003
Hallo,
ich hab da eine Frage.
Habe zwei Tabellen. Eine ist mehrspaltig und erhält in einerSpalte das Suchkriterium in der Form von Texten.
Die zweite Tabelle enthält lediglich eine Spalte und ebenfalls Texte, die jedoch im Gegensatz zu den Texten in Tabelle 1 eine führnde Zahl haben, also ungefähr so:
Tabelle 1:
Sport
Musik
Freizeit
etc.
Tabelle 2:
1 Musik
2 Sport
3 Freizeit
....
Jetzt soll der Text aus Tabelle 1 mit Tabelle 2 verglichen werden und wenn gefunden in Tabelle drei der Text aus Tabelle 2 wiedergegeben.
Hört sich verwirrend an, ich weiß. Ohne die Führende Ziffer ist das ganze mit SVERWEIS kein Problem, aber gehts auch mit?
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo
Zitat:Jetzt soll der Text aus Tabelle 1 mit Tabelle 2 verglichen werden und wenn gefunden in Tabelle drei der Text aus Tabelle 2 wiedergegeben.
Das ergibt für mich keinen Sinn.
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 12.03.2015
Version(en): 2003
Die erste Tabelle ist dynamisch. Die Frage ist, ob das überhaupt geht. hier mal ein kleines Beispiel:
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hi, poste doch bitte (D)eine (Beispiel)Datei und kein Bild...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
Füge vor deiner Spalte F eine Hilfsspalte ein, in der du den reinen Text extrahierst und beziehe dich mit deinem Verweis auf diese Spalte. Du kannst sie ausblenden.
Tabelle2 | B | C | D | E | F | G |
3 | blabla | blabla | Sport | | Auto | 1 Auto |
4 | blabla | blabla | Musik | | Sport | 2 Sport |
5 | blabla | blabla | Sport | | Musik | 3 Musik |
6 | blabla | blabla | Freizeit | | Freizeit | 4 Freizeit |
7 | blabla | blabla | Auto | | | |
8 | blabla | blabla | Auto | | | |
9 | | | | | | |
10 | | | | | | |
11 | | | | | | |
12 | | | | | | |
13 | 2 Sport | | | | | |
14 | 3 Musik | | | | | |
15 | 2 Sport | | | | | |
16 | 4 Freizeit | | | | | |
17 | 1 Auto | | | | | |
18 | 1 Auto | | | | | |
Formeln der Tabelle |
Zelle | Formel | F3 | =RECHTS(G3;LÄNGE(G3)-SUCHEN(" ";G3)) | F4 | =RECHTS(G4;LÄNGE(G4)-SUCHEN(" ";G4)) | F5 | =RECHTS(G5;LÄNGE(G5)-SUCHEN(" ";G5)) | F6 | =RECHTS(G6;LÄNGE(G6)-SUCHEN(" ";G6)) | B13 | =SVERWEIS(D3;$F$3:$G$6;2;0) | B14 | =SVERWEIS(D4;$F$3:$G$6;2;0) | B15 | =SVERWEIS(D5;$F$3:$G$6;2;0) | B16 | =SVERWEIS(D6;$F$3:$G$6;2;0) | B17 | =SVERWEIS(D7;$F$3:$G$6;2;0) | B18 | =SVERWEIS(D8;$F$3:$G$6;2;0) |
|
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Moin
Ich bin der Ansicht dass es sich bei der neuen Spalte nicht um eine dritte Liste handelt sondern um eine Erweiterung der ersten Liste.
Code:
=VERGLEICH("*"&D3;$F$3:$F$6;0)&" "&D3
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 12.03.2015
Version(en): 2003
(13.03.2015, 07:06)shift-del schrieb: Moin
Ich bin der Ansicht dass es sich bei der neuen Spalte nicht um eine dritte Liste handelt sondern um eine Erweiterung der ersten Liste.
Code:
=VERGLEICH("*"&D3;$F$3:$F$6;0)&" "&D3
Ich glaube das wars. Danke. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.