ich habe ein Problem und finde auch nach ausgiebiger Suche keine Antwort. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Prozentzahl, 65%, welche eine Altersgruppe von 20-25 von einer Gesamtmenge darstellt. Außerdem habe ich Werte bezüglich des Geschlechts, von den 65% sind 40% weiblich und 60% männlich. Nun möchte ich beides in einem Säulendiagramm darstellen. Und zwar so, dass die 65% Säule gestapelt die 40 bzw. 60% darstellt.
Ich hoffe ich versteht mein Problem und könnt mir weiterhelfen.
Hallo Werner, sorry für die schlechte Beschreibung. Ich versuche so schnell wie möglich eine Bsp.Datei hochzuladen. In der Zwischenzeit, ich möchte die 50%, 20%,.... aus der Spalte %-Anteil Gesamt als Säulen darstellen. In diesen Säulen sollen die jeweiligen Werte der Geschlechter gestapelt dargestellt werden. Damit man schnell erkennen kann wie das Verhältnis von M und W ist. Ich hoffe du kannst meinen Gedankengang nachvollziehen Grüße
21.03.2017, 17:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2017, 17:05 von Rabe.)
(21.03.2017, 16:06)jaycee41 schrieb: In diesen Säulen sollen die jeweiligen Werte der Geschlechter gestapelt dargestellt werden. Damit man schnell erkennen kann wie das Verhältnis von M und W ist. Ich hoffe du kannst meinen Gedankengang nachvollziehen.
danke für die Hinweise, leider passen diese Anleitungen nicht auf mein Problem. Ich möchte keine Gruppierungen erzeugen, sondern lediglich die Stapelung in das normale Säulendiagramm integrieren. Am Ende soll, wenn möglich, die erste Säule die 50% anzeigen, sowie die 66 bzw 34%. (dies dann innerhalb der Säule) Da sich die 50% jedoch auf die Gesamtmenge 680 beziehen und die Geschlechter von der jeweiligen Gruppengesamtmenge (in diesem Fall 340) abhängig sind, haben wir zwei verschiedene Verhältnisse.
21.03.2017, 17:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2017, 17:29 von Rabe.)
Hi Jan,
(21.03.2017, 17:19)jaycee41 schrieb: danke für die Hinweise, leider passen diese Anleitungen nicht auf mein Problem.
das stimmt so nicht. Drum schrieb ich ja, daß Du es anpassen mußt.
Nun mal auf die Schnelle als gruppiertes und gestapeltes Diagramm und wenn Du nur die M und W haben willst, mußt Du halt im Diagramm die Grauen weglassen, siehe zweites Diagramm-Blatt: