01.01.2020, 18:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2020, 18:55 von Wolfgang Hackbeil.)
Hallo Zusammen, vorab möchte ich noch ein erfolgreiches neues Jahr bei guter Gesundheit wünschen. Ich hatte vor kurzem zu o.g. Thema schon einmal einen "Hilferuf" losgelassen und sehr schnell eine funktionierende Lösung vom Forum-Nutzer "UWE" bekommen. Zwischenzeitlich habe ich mit der Lösung gearbeitet. Einige Abläufe haben sich leicht verändert und aus der 2-monatigen Praxis hätte ich gerne noch einmal Hilfe bei der Datei mit Makro-Unterstützung. Der Einfachheit halber habe ich meine Datei beigefügt und in dem ersten Arbeitsblatt meine "Wünsche" in einer Kommentar-Zelle beschrieben. Wie schon erwähnt bin ich mit 75 Jahren ein älteres Semester und arbeite viel und intensiv mit Excel. An Makro`s habe ich mich noch nicht herangetraut. Was ich aber jetzt angehen will. Doch erst einmal benötige Unterstützung. Über Eure Hilfe zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen. Wolfgang
01.01.2020, 19:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2020, 19:07 von Käpt'n Blaubär.)
Hallo Wolfgang,
Zitat:... hätte ich gerne noch einmal Hilfe bei der Datei mit Makro-Unterstützung.
toll, in der *.xlsx-Datei kann es aber keine Makros geben. Wenn Du also Makro-Unterstützung willst, dann speichere die Datei vor dem Hochladen als *.xlam oder *.xlsb.
Im Übrigen ... mit Deinen 75 Jahren bist Du ganz sicher nicht der Älteste hier. Also kein Grund zum Kokettieren. Für mich selbst gilt Jahrgang 1946.
Hallo, habe die Datei neu angehängt in xlsm, sorry ich wollte nicht mit meinem Alter kokettieren sondern nur aufzeigen " alt/älter aber keine keine Ahnung von Makro`s". Danke für den Hinweis der Dateiform. Gruß Wolfgang
02.01.2020, 18:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2020, 18:44 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: E-Mailadresse entfernt
)
Hallo Uwe, wow, wow, ich bin nicht nur beeindruckt sondern begeistert. Ich habe Deine Makro bzw. die Datei mit Deinem Makro ausgiebig getestet. Alles, aber auch alles passt super!!
Besten Dank!! Deine Arbeit erspart mir viel Arbeit. Gibt es irgendeine Adresse wo ich mich mit einer kleinen Spende in Deinem Namen bedanken kann? Bei aller Hilfestellungen im Forum, das ging über etwas Hilfe schon m.E. weit hinaus. Ich habe von Dir gleich ein fertiges "Produkt" erhalten. Nochmals danke
Wolfgang
PS: Wenn ich die Ausgangs-Lfs.-Nr. als ok frei gebe, löscht das System diese - wie gewünscht und archiviert diese in der Archivdatei-. Kann man u.U. die Eingabezellen(Zeilen), die durch diesen Vorgang wieder frei werden, durch aufrücken der darunter stehenden Einträge bündig schließen?
ich habe zu deiner eigenen Sicherheit deine E-Mailadresse aus dem Beitrag rausgenommen. Falls du sie jemandem zukommen lassen willst, ist es besser, dies per PN zu machen.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
03.01.2020, 10:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2020, 10:04 von Kuwer.)
Hallo Wolfgang,
das freut mich, wenn alles so passt.
(02.01.2020, 18:36)Wolfgang Hackbeil schrieb: PS: Wenn ich die Ausgangs-Lfs.-Nr. als ok frei gebe, löscht das System diese - wie gewünscht und archiviert diese in der Archivdatei-. Kann man u.U. die Eingabezellen(Zeilen), die durch diesen Vorgang wieder frei werden, durch aufrücken der darunter stehenden Einträge bündig schließen?
Modul Modul1
OptionExplicit
Sub Textfeld2_Klicken() Dim lngX AsLong, lngY AsLong Dim rngAusgang As Range, rngEingang As Range Dim rngZelle As Range Dim varEin AsVariant, varAus AsVariant
Set rngAusgang = Range("$E$3:$E$500") Set rngEingang = Range("$C$3:$C$500")
ForEach rngZelle In rngAusgang If Len(rngZelle.Value) Then IfNot IsError(rngZelle.Offset(, 1).Value) Then If Len(rngZelle.Offset(, 1).Value) Then rngEingang.Cells(Application.Match(rngZelle.Value, rngEingang, 0)).Offset(, -2).Resize(, 3) = "" rngZelle.Resize(, 3) = "" EndIf EndIf EndIf Next rngZelle