Schutz einer Arbeitsmappe
#1
Hallo zusammen,
folgende Fragen.
  1. ist es möglich alle Arbeitsblätter durch ein Makro zu schützen wenn man das Passwort im ersten Arbeitsblatt eingibt.
  2. Wie blende Ich alle Formeln aller Arbeitsblätter auf einmal aus, geht das wenn ich wie in 1 beschrieben ein Passwort eingebe.
  3. Makros schützen ist klar .
  4. ist es möglich auf dem 1 Tabellenblatt etwas per Makro einzurichten dass man den Speicherort festlegen kann, dann sollte es aber möglich sein dass wenn ein Name schon in diesem Ordner abgelegt ist , dass dieser ergänzt wird mit 001. Habe bisher diese Makro verwendet. Dies habe Ich per Button eingerichtet. Wenn Ich die Datei jemanden weiterreiche weiß Ich jedoch nicht wo er diese abspeichern möchte.
abe das Makro angehängt.

Huh Huh Huh Huh Huh Huh
Top
#2
Hallo,

ich bin wohl blind, sehe kein Makro. :s :s :s
Gruß Stefan
Win 10 / Office 2016
Top
#3
(22.03.2015, 10:45)wavemaster schrieb: Hallo zusammen,
folgende Fragen.


  1. ist es möglich alle Arbeitsblätter durch ein Makro zu schützen wenn man das Passwort im ersten Arbeitsblatt eingibt.
  2. Wie blende Ich alle Formeln aller Arbeitsblätter auf einmal aus, geht das wenn ich wie in 1 beschrieben ein Passwort eingebe.
  3. Makros schützen ist klar .
  4. ist es möglich auf dem 1 Tabellenblatt etwas per Makro einzurichten dass man den Speicherort festlegen kann, dann sollte es aber möglich sein dass wenn ein Name schon in diesem Ordner abgelegt ist , dass dieser ergänzt wird mit 001. Habe bisher diese Makro verwendet. Dies habe Ich per Button eingerichtet. Wenn Ich die Datei jemanden weiterreiche weiß Ich jedoch nicht wo er diese abspeichern möchte.
abe das Makro angehängt.

Huh Huh Huh Huh Huh Huh

anbei das Makro


Angehängte Dateien
.docx   Sub speichern.docx (Größe: 13,19 KB / Downloads: 6)
Top
#4
Hallo wavemaster,

1. Wie meinst Du das? Blattschutz oder ausblenden? Geht beides und zum Teil hilft Aufzeichnen des codes. Du brauchst nur ein Dummy-Blatt, damit Du alle anderen ausblenden kannst.
2. ja, das geht. Wenn das Blatt geschützt wird und die Zellformatierung verhindert, kann man die ohne kriminelle Energie auch nicht mehr einblenden.
3. uk.
4. schaue ich mir in Deiner Datei noch an. Erst mal ein alternatver Vorschlag: Gib doch einfach Datum und Zeit an den Dateinamen, dann hast Du eindeutige Namen.

Für das Einstellen von codes gibt es übrigens auch direkte Möglichkeiten - schaue Dir die Buttons über dem Antwort-Dialog mal an.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#5
Hallo wavemaster,

ich habe jetzt mal in den code reingeschaut und deswegen auch gleich nochmal die Frage gelesen. Wie willst Du denn das Verzeichnis ermitteln oder festlegen?

Variante 1: in das gleiche Verzeichnis
Variante 2: in das Verzeichnis Dokumente
Variante 3: Auswahldialog für Verzeichnis zeigen
...
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#6
(22.03.2015, 12:46)schauan schrieb: Hallo wavemaster,

ich habe jetzt mal in den code reingeschaut und deswegen auch gleich nochmal die Frage gelesen. Wie willst Du denn das Verzeichnis ermitteln oder festlegen?

Variante 1: in das gleiche Verzeichnis  
Variante 2: in das Verzeichnis Dokumente
Variante 3: Auswahldialog für Verzeichnis zeigen
...
Hallo Schauan,

haqbe dir mal eine Demo seite angehängt so soll es mal aussehen und funktionieren.


Angehängte Dateien
.xlsm   Test Speicherort.xlsm (Größe: 19,12 KB / Downloads: 5)
Top
#7
Hallo,

das Thema wurde hier weiterverfolgt:
http://www.clever-excel-forum.de/thread-...erzeichnis
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste