02.07.2019, 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2019, 12:20 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Codetags
)
Hallo Excel Freunde, kann mir jemand beim dem Problem helfen?
Ich kommen nicht drauf wo der Hase begraben ist.
Super wäre es mit Erklärung damit ich nicht dumm sterbe. :19:
Aufgabe:
Wenn in Zelle Q136 nichts steht dann blende Zeilen 136-400 aus und nach dem drucken wieder ein.
ODER:
Wenn in Zelle Q67 nichts steht dann blende Zeilen 67-400 aus und nach dem drucken wieder ein.
Hier mein Makro
____________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Vielen Dank schon mal im voraus!
Ich kommen nicht drauf wo der Hase begraben ist.
Super wäre es mit Erklärung damit ich nicht dumm sterbe. :19:
Aufgabe:
Wenn in Zelle Q136 nichts steht dann blende Zeilen 136-400 aus und nach dem drucken wieder ein.
ODER:
Wenn in Zelle Q67 nichts steht dann blende Zeilen 67-400 aus und nach dem drucken wieder ein.
Hier mein Makro
____________________________________________________________________________
Code:
Sub MakroDruck()
'
' Makro1 Makro
' Drucken
'
' Tastenkombination: Strg+y
'
Selection.Copy
Sheets("DATEN").Select
Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
:=False, Transpose:=False
Sheets("DRUCK").Select
If Cells(136, 17) = "" Then
Rows("136:400").Hidden = True
Else
Rows("136:400").Hidden = False
End If
If Cells(67, 17) = "" Then
Rows("67:400").Hidden = True
Else
Rows("67:400").Hidden = False
End If
Range("F8:G8").Select
ActiveCell.Value = ActiveCell.Value + 1
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, Collate:=True, _
IgnorePrintAreas:=False
Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show Range("D8").Value & " " & Range("F8").Value & " AB " & Range("Q4").Value
Rows("1:400").Select
Selection.EntireRow.Hidden = False
Sheets("DATEN").Select
Rows("2:18").Select
Range("D2").Activate
Selection.ClearContents
Rows("2:2").Select
Range("D2").Activate
Sheets("AUFTRÄGE").Select
If Selection.Columns.Count = Columns.Count Then
Selection.Columns("F").Value = "G"
Selection.Copy
End If
ChDir "Z:\JUNKER GmbH 2019\Lieferscheine 2019"
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= _
"Z:\JUNKER GmbH 2019\Lieferscheine 2019\WARENWIRTSCHAFT.xlsm", FileFormat:= _
xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled, CreateBackup:=False
End Sub
________________
Vielen Dank schon mal im voraus!