Registriert seit: 14.07.2015
Version(en): Office 10 und Office 365
Ich bin begeistert wie schnell man hier kompetente Hilfe bekommt! :)
So wie coemm das dargestellt hat, so war das auch gemeint.
Die Lösung mit der Hilfsspalte passt mir sehr gut, so kann ich meine Ergebnisse prima weiterverarbeiten.
Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben!
Registriert seit: 05.05.2014
Version(en): 2010 + 2016 Home and Business
(14.07.2015, 16:15)BoskoBiati schrieb: ok, Spalte C könnte man auch verformeln, aber ich denke, das ist eine Low-Level-Aufgabe.
Das einzige Fragezeichen in Deinem Beitrag ist ja inzwischen auch beantwortet.
Hallo Edgar,
dem ist aber nicht so.
Zunächst, dürften sich wohl viele schwer tun, die vorhanden Zahlen ohne Dupletten aufzulisten.
Und meine (direkten wie indirekten) Fragestellungen sind noch unbeantwortet. So:
Zitat:... wenn der Fragesteller das Ergebnis nicht unbedingt in einer Zelle benötigt .
und
Zitat:... inwieweit die Ausgabe evtl. unsortiert, sortiert sein soll
Deine Ausgabe z.B. ist sortiert nach dem Auftreten im Daten-Listing und nach Vorgabe der Zahlenwerte. Es könnte ja auch sortiert nach der Häufigkeit gewünscht sein und zwar je Zahl und /oder für alle Zahlen.
Gruß Werner
.. , - ...
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo Werner,
ich denke der letzte Beitrag des TE hat wohl alle Unklarheiten beseitigt. Für die Auflistung kann man natürlich von Extremen ausgehen und mit Min und kkleinste arbeiten, ich glaube hier genügt aber eine einfach Auflistung von 1 bis ..., die mit einer WENN abzuarbeiten ist.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.