13.01.2018, 12:59
Hallo zusammen,
derzeit bin ich eine Notenliste, zur Berechnung der Zeugnisnoten, Durchschnittsnoten u.ä. am erstellen. Hierbei komme ich jedoch an einem Punkt nicht weiter. Es wird innerhalb der Noten zwischen nf und 6 unterschieden, beide werden jedoch als 0 Punkte gewertet, erscheinen jedoch bei der Leistungsbewertung als die jeweilige Bezeichnung. Jetzt habe ich nf in der Leiste der erreichten Punktzahl als / definiert. In der Notenspalte erscheint, wenn ich / eintrage also ein nf. Soweit war dies noch sehr einfach. Jetzt kommt jedoch mein Problem. Wie kann ich bei der Berechnung der Durchschnittspunktzahl, / den Wert 0 zuweisen, also dass / und 0 gleich behandelt werden. Die durchschnittliche Punktzahl wird mit folgender Formel berechnet. =WENN(ANZAHL(H5;J5;L5)=0;"";MITTELWERT(H5;J5;L5)) . Wie erweitere ich also die Formel, damit, wenn ich in H5, J5 oder L5 ein / eingebe, dieses genauso bei der Berechnung des Mittelwertes behandelt wird, wie der Eintrag einer 0?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
derzeit bin ich eine Notenliste, zur Berechnung der Zeugnisnoten, Durchschnittsnoten u.ä. am erstellen. Hierbei komme ich jedoch an einem Punkt nicht weiter. Es wird innerhalb der Noten zwischen nf und 6 unterschieden, beide werden jedoch als 0 Punkte gewertet, erscheinen jedoch bei der Leistungsbewertung als die jeweilige Bezeichnung. Jetzt habe ich nf in der Leiste der erreichten Punktzahl als / definiert. In der Notenspalte erscheint, wenn ich / eintrage also ein nf. Soweit war dies noch sehr einfach. Jetzt kommt jedoch mein Problem. Wie kann ich bei der Berechnung der Durchschnittspunktzahl, / den Wert 0 zuweisen, also dass / und 0 gleich behandelt werden. Die durchschnittliche Punktzahl wird mit folgender Formel berechnet. =WENN(ANZAHL(H5;J5;L5)=0;"";MITTELWERT(H5;J5;L5)) . Wie erweitere ich also die Formel, damit, wenn ich in H5, J5 oder L5 ein / eingebe, dieses genauso bei der Berechnung des Mittelwertes behandelt wird, wie der Eintrag einer 0?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße