Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): '97 bis 2016; 365
Hallo Atilla,
ich danke Dir für die Klarstellung.
Sowas passiert, wenn man eine Frage liest und versucht, diese zu beantworten
ohne die vorherigen Post's gelesen zu haben.
Na ja, ich habe ja zumindest die Bitte geäußert, mich schlau zu machen.
Schlau bin ich zwar immer noch nicht, aber ein bischen schlauer nun doch :100: :18:
Registriert seit: 08.12.2016
Version(en): 2013
(31.01.2017, 15:57)Käpt schrieb: Hallo,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, so geht das meines Wissens nicht. Du kannst nicht unterschiedliche Breiten
in einer Spalte haben. Was stört Dich eigentlich daran, daß die Spalte bei eingeblendeten Zellen genau so breit ist,
wie die ausgeblendeten? Du siehst die ausgeblendeten Zellen, ich nehme einfachheitshalber an, daß da Zeilen
ausgeblendet sind, ja eh nicht. Sie sind ja ausgeblendet, also nicht sichtbar.
Insofern kann ich auch den Sinn des Vorhabens nicht wirklich erkennen. Du darfst mich aber gerne schlau machen.
Hallo,
ich habe mich eventuell etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass ich in einer Spalte unterschiedliche Zellbreiten habe oder haben will.
Ich habe einfach in allen Spalten von E bis AF Werte drin, aber manchmal habe ich 2 oder 3 Spalten gruppiert und auch eingeklappt, und diese sollen auch wirklich nur bei Bedarf manuell wieder ausgeklappt werden.
Das Makro, das ich bisher habe, führt nun dazu, dass auch die gruppierten Spalten in der Breite angepasst werden und dabei auch ausgeklappt werden, was einfach etwas nervig ist. Ich möchte, dass die gruppierten Spalten bei Ausführung des Makros eingeklappt bleiben
Registriert seit: 14.04.2014
Version(en): 2003, 2007
Hallo,
meinen Vorschlag hast Du gesehen??
Gruß Atilla
Registriert seit: 08.12.2016
Version(en): 2013
ja habe ich, bin aber noch nicht dazu gekommen ihn zu verarbeiten, werde voraussichtlich morgen mal Rückmeldung geben
Registriert seit: 08.12.2016
Version(en): 2013
Hallo Atilla,
deine Lösung funktioniert perfekt, vielen Dank!