21.01.2021, 16:02
(21.01.2021, 15:01)Ya. schrieb: Idee war1. SUMME() gibt nur einen Wert aus und keinen dynamischen Matrixbereich.
=SUMME(1/ZÄHLENWENN(A:A,A:A))
um alle einmaligen Zellen zu zählen.
Da auch ohne dynamische Matrix Excel sich selbst bei der Berechnung in A:A-Verweisen zerlegt, habe ich das nun noch weiter verkomplizieren müssen. Gezählt wird nun von A1 bis letzte Zeile der Spalte. Würde nicht funktionieren, wenn irgendwo ne leere Zelle wäre (dann müsste es noch weiter verkompliziert werden), aber das kommt nicht vor.
=SUMME(1/ZÄHLENWENN(A1:INDIREKT("A"&ANZAHL2(A:A)),A1:INDIREKT("A"&ANZAHL2(A:A)))
Herrlich. Das nächste mal schreib ichs in VBA.
2. Wenn du einen intelligente Tabelle verwenden würdest dann könntest du mit strukturierten Verweisen arbeiten, die sich immer der Anzahl der Zeilen anpassen. Das gilt auch für den Vorschlag von Cadmus.
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.