(27.11.2019, 19:53)sunny01 schrieb: Habt ihr ev. eine Idee, wie mein jetziger Code ev. noch insofern angeglichen werden kann, dass er nicht nur ein Suchwort sondern mehrere aufeinanderfolgende Wörter (trotz der Leerzeichen dazwischen) erkennt?
30.11.2019, 00:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2019, 00:23 von sunny01.)
Hallo,
vielen Dank für Deinen Vorschlag. Der Code ist schon fast perfekt, leider sucht er mit diesem Code auch noch nach den einzelnen Wörtern der Textpassage und nicht nur nach dem Textteil. Inwiefern müßte der Code angepaßt werden, dass nur die eine Textpassage bestehend aus mehreren Wörtern gesucht wird?
P.S.: Ich habe bereits herausgefunden, dass im Adobe Reader dafür das Zusatzkriterium "Ganzes Wort" markiert werden muss. Nun wäre es gut, wenn das ev. bereits durch den Code erfolgen könnte.
...leider sucht er mit diesem Code auch noch nach den einzelnen Wörtern der Textpassage und nicht nur nach dem Textteil...
Hallo, :19:
das wirst du m. E. n. beim öffnen des Dokumentes auch nicht ändern können - siehe Parameters for Opening PDF Files... Wenn du mehr Komfort möchtest, musst du die PDF mit externen Mitteln durchsuchen.
Nachdem ich ein youtube-Video über PDF-Forensic gesehen, fand ich das Thema spannend. In der beigefügten Datei ist das Ergebnis von Sysinternals "Strings", einem Programm, dass lesbare Zeichen aus einem binär Code filtert.
Für deine Frage hilft es nicht weiter, zeigt aber Namen, Uni (keine Überraschung) und Datum/Uhrzeit der Erstellung.
Die Suchmaschine meiner Wahl war nicht besonders ergiebig zu "PDF Forensic".
vielen Dank für die vielen guten Anregungen. Inzwischen bin ich einen Schritt weiter und habe herausgefunden, dass die PDF Datei in einem Unterordner des Verzeichnisses mit der Excel Datei liegen muss, dass die Datei überhaupt aus dem Code heraus geöffnet wird.
Code:
strPath = ActiveWorkbook.Path & "\Test\"
Zusätzlich muss im Adobe Reader die detaillierte Suche anhand von "Ganzes Wort" als Zusatzoption voreingestellt sein. Dann wird ebenfalls mit dem jetzigen Code primär die Textstelle gesucht. Ein Problem gibt es noch: Beim Öffnen des PDF Dokuments wird immer die Fehlermeldung angezeigt: "Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden." Erst wenn ich OK klicke, wird die Suche ausgeführt.
das ist nicht primär zum durchsuchen von PDF Dateien. Du kannst damit die PDF Dateien in Text- bzw. HTML Dateien umwandeln. Die lassen sich bequemer durchsuchen bzw. weiterverarbeiten. :21:
Suche mal in einer Suchmaschine deiner Wahl nach "excel vba xpdf". Da gibt es massig fertige Codes.