Registriert seit: 18.07.2023
Version(en): 365
Hallo
ich habe die Formel Zähle wenn in der Spalte in Arbeit steht.
=ZÄHLENWENN(Tabelle1[Status2];"in Arbeit")
wenn ich jetzt ein Filter setze soll nur noch die im Filter "in Arbeit" gezählt werden.
Gruß Bernd
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin!
Müsste mittels
TEILERGEBNIS() gehen.
Stelle eine Beispieltabelle mit Wunschergebnis ein, dann muss ich die nicht selbst erstellen.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag 28
• Neo1407
Registriert seit: 16.08.2017
Version(en): 2007 / 2010 / Web
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Elex für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Elex für diesen Beitrag 28
• Neo1407
Registriert seit: 18.07.2023
Version(en): 365
Hall Alex
Danke für den Tipp
Habe jetzt die Formel
=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("R"&ZEILE(10:1005)))*(R10:R1005="in Arbeit"))
Danke
Registriert seit: 21.06.2016
Version(en): 2021
30.07.2023, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2023, 16:19 von Ego.)
Hallo Bernd,
da die Funktion Indirekt volatil ist, würde ich sie in großen Listen und/oder großen Dateien nicht nutzen.
Stattdessen würde ich in einer Hilfsspalte eine 0 eintragen wenn die Zeile ausgeblendet ist und sonst eine 1.
Wenn die Spalte "Num" eine Spalte ist in der immer eine Zahl steht ginge:
=WENN(ISTFEHLER(AGGREGAT(15;1;@[Num];1);0;1)
ps
Leider wirst du eine 0 in diesen Zellen nie sehen.
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag 28
• Elex
Registriert seit: 16.08.2017
Version(en): 2007 / 2010 / Web
Hi @Ego
Eine HS mit 0 und 1 hatte ich bisher mit =TEILERGEBNIS(3;A2) erzeugt.
Die Verwendung der =AGGREGAT(3;5;A2) hat jetzt ein Vorteil. Sie reagiert auch auf von Hand ausgeblendet Zeilen.
Gruß Elex