08.10.2019, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2019, 13:45 von 3nergizer.
Bearbeitungsgrund: Beispiel.xlsx angehangen
)
Moin nochmal zusammen :)
Also, ich habe ja basierend auf der Pivottabelle von Rabe noch ein bisschen weitergespielt.
Habe mir daraus nun eine Tabelle mit Wertpappieren für eine Steuerberechnung gebastelt, klappt auch alles.
Nun habe ich es schon geschafft die Steuer mittels WENN-Bedingung auf Überschreitung des Jahres-Freibetrags zu überprüfen, aber wie kann ich die Pivotdaten auf eine Jahreszahl auswerten (also z.B. nur in den jahren nach 2008 soll Steuer berechnet werden?)
In meinen Ausgangsdaten geht das ganz einfach, indem ich mir mittels JAHR Funktion die Jahreszahl des Datums hole und schaue, ob diese >2008 ist.
Wenn ich mir aber die Jahreszahl der Pivottabelle holen will, erhalte ich nur 1905 als Angabe?
Bin leider noch Neuling, was Pivot-Tabellen angeht, musste schon lernen, dass ich für die Berechnung keine Zellbezüge nehmen kann sondern feste Werte verwenden muss :)
EDIT: Habe dazu mal eine Beispieldatei angehangen. Bei "Beispiel-Steuer" sieht man, wie ich mir das ganze gedacht hatte (exemplarisch für die Rohdaten, auch wenn da ohne Gruppierung natürlich keine Jahreserträge ermittelt werden)
Also, ich habe ja basierend auf der Pivottabelle von Rabe noch ein bisschen weitergespielt.
Habe mir daraus nun eine Tabelle mit Wertpappieren für eine Steuerberechnung gebastelt, klappt auch alles.
Nun habe ich es schon geschafft die Steuer mittels WENN-Bedingung auf Überschreitung des Jahres-Freibetrags zu überprüfen, aber wie kann ich die Pivotdaten auf eine Jahreszahl auswerten (also z.B. nur in den jahren nach 2008 soll Steuer berechnet werden?)
In meinen Ausgangsdaten geht das ganz einfach, indem ich mir mittels JAHR Funktion die Jahreszahl des Datums hole und schaue, ob diese >2008 ist.
Wenn ich mir aber die Jahreszahl der Pivottabelle holen will, erhalte ich nur 1905 als Angabe?
Bin leider noch Neuling, was Pivot-Tabellen angeht, musste schon lernen, dass ich für die Berechnung keine Zellbezüge nehmen kann sondern feste Werte verwenden muss :)
EDIT: Habe dazu mal eine Beispieldatei angehangen. Bei "Beispiel-Steuer" sieht man, wie ich mir das ganze gedacht hatte (exemplarisch für die Rohdaten, auch wenn da ohne Gruppierung natürlich keine Jahreserträge ermittelt werden)