Registriert seit: 25.05.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
=SUMME(SUMMEWENNS(D4:D11;B4:B11;G4:G6))
:21:
Gruß
Christian
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Christian,
auch bei deinem Vorschlag muss der Bereich, in dem die Kriterien stehen (Sp. G) erweitert werden, damit zukünftige Nummern in die Berechnung einfließen:
Zitat:=SUMME(SUMMEWENNS(D4:D11;B4:B11;G4:G11))
Noch ein Hinweis für Mitlesende: Die Formel muss mit CSE abgeschlossen werden!
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
08.02.2020, 22:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2020, 22:37 von Jockel.)
(08.02.2020, 11:54)WillWissen schrieb: ...
Noch ein Hinweis für Mitlesende: Die Formel muss mit CSE abgeschlossen werden!
Hallo Günter, dein Hinweis für Mitlesende
ist nur zum Teil richtig. Das hatte ich aber erwähnt...
(08.02.2020, 01:42)LCohen schrieb: G4:G6 statt G4:G11 (selbst wenn letzteres funktioniert).
Es ist didaktisch in einem Forum wichtig, zu zeigen, dass B:D nichts (parallel) mit G:G zu tun hat (, sondern nur in anderer Dimension zu vergleichen ist).
Ich hatte
beides getestet. Ich traue dem TE zu das auf seine Bedürfnisse hin anzupassen.
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage