Hallo Jörg,
weils geht?
Ich habe bisher auch noch keine Anwendung gefunden, in denen der implizite Bezug sinnvoll ist. Aber kennen sollte man ihn. Dann kann man bei Fehlern in Formeln manche Ergebnisse besser verstehen.
Eine mögliche Anwendung war die Vergabe von Namen an Spalten- oder Zeilenbereiche. Dadurch wurde die Formel lesbarer.
Aber dafür gibts heute ja strukturierte Tabellen.
weils geht?

Ich habe bisher auch noch keine Anwendung gefunden, in denen der implizite Bezug sinnvoll ist. Aber kennen sollte man ihn. Dann kann man bei Fehlern in Formeln manche Ergebnisse besser verstehen.
Eine mögliche Anwendung war die Vergabe von Namen an Spalten- oder Zeilenbereiche. Dadurch wurde die Formel lesbarer.
Aber dafür gibts heute ja strukturierte Tabellen.
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.