Tabellenblätter Zugriff nach Benutzern
#11
Hallo und guten Morgen auch von mir,

die Zurückhaltung in den Antworten liegt auch daran, dass es einfach kein sinnvolles und wirksames Mittel gibt, in Exceldateien eine Nutzerverwaltung aufzubauen. Um da alle Eventualitäten abzufangen, benötigt es fortgeschrittenes Wissen in VBA, das sich eben nicht eben kurz erstellen und dann mit Spielerei zusammenbasteln lässt.

Um einen einigermaßen Vernünftigen Schutz zu erhalten solltest du (wie Ralf schon erwähnt hat) nicht fünf Arbeitsblätter, sondern fünf Dateien verwenden. Diese fünf Dateien kannst du dann im Filesystem (also außerhalb von Excel) über Berechtigungen so steuern, dass du diese nur für die einzelnen User und für den Oberboss freigibst (sowohl read, als auch write). Der Oberboss erhält zusätzlich eine Datei, die die einzelnen Dateien zusammenfasst. Damit das funktioniert, brauchst du nur einfache Kenntnisse im Rechte-Management eures Dateisystems.

Viele Grüße
derHöpp
Antworten Top
#12
Hallöchen,

Zitat:Z.B. der Tipp mit ausblenden.
Wenn ich ausblende auswähle, dann wird ganze Ansicht ausgeblendet und nicht wie von mir erwünscht Ausblendung einzelne Tabellenblätter.
Am Anfang wolltest Du keine Blätter ausblenden sondern die Ansicht der Blätter auf 10% stellen ... Dafür wäre Ausblenden eine Alternative.

Bei einzelnen Dateien könntest Du übrigens auch den Arbeitsmappenschutz verwenden.

hier mal was zum Lesen, was da alles dahinter stecken kann. Ist nur ein Auszug, gibt noch viel mehr ...:

Thread-Arbeitsmappe-nach-Testzeit-sperren
Thread-Urlaubsplaner-Datenblaetter-mit-Passwort-einblenden
Thread-Datei-Personengebunden-oeffnen
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste