Registriert seit: 20.09.2016
Version(en): 2010
Guten Morgen!
Ich bastel gerade diverse Exceltabellen was Budgets betrifft.
Nun habe ich folgende Frage;
Person A hat seine Budgetliste die er pflegt.
Person B (Vorgesetzter) hat eigene Listen die die Listen verschiedener Personen aufweisen sollen (Überblick).
Kann ich irgendwie das Tabellenblatt von Person A einfach 1:1 in die Datei von Person B kopieren?
Es soll soweit gehen, dass wenn Person A etwas ändert die Änderung auch bei Person B automatisch erfolgen soll.
Ich hab wohl eine Variante gefunden mit dem Verknüpfen von Dateien, allerdings geht dabei die Formatierung von Person A,
die essenziell ist, verloren.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank!
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
schau dir mal die Kamerafunktion an. Sofern in deiner Menüleiste noch nicht vorhanden, musst du die Leiste erst anpassen. Dann wird der Bereich, der dem Chef zugänglich gemacht werden soll, markiert und das Kamerasymbol gedrückt. In der Mappe des Chefs den fotografierten Bereich aufziehen. Das wars. Ab jetzt werden alle Aktivitäten auf dem markierten Bereich übertragen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28
• kazzz
Registriert seit: 20.09.2016
Version(en): 2010
Danke schon mal für diese Möglichkeit. Werde dies fürs erste nutzen. :)
Gibt es sonst keine andere Methode das Tabellenblatt darzustellen?
Sobald das Quellblatt über dem "Kamerarahmen" hinaus verändert wird, kommt es ja leider schon an seine Grenzen.
Registriert seit: 21.06.2016
Version(en): 2010
08.02.2017, 13:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2017, 13:30 von Palomino.)
Ja ist möglich.
Öffne beide Dateien.
Markiere in der Quelldatei die Daten die benötigt werden (vlt auch nicht so sparsam, es kann ja noch etwas hinzukommen).
Kopiere das Markierte (egal wie STRG+C oder Klick aufs Symbol).
Wechsle in die Zieldatei (ggf neues Tabellenblatt dort)
Über das Menü Start -- Gruppe Zwischenablage -- den Pfeil unter "Einfügen" -- Weitere Einfügeoptionen -- Verknüpfung einfügen.
Fertig.
Beide Dateien können geschlossen werden.
Wichtig 1. Dem Besitzer der Zieldatei erklären, das bei jedem öffnen der Datei jetzt eine Aktualisierungabfrage erscheint und er diese zulassen muss.
Wichtig 2!!! Die Quelldatei muss an ihrem Speicherort bleiben. Wird sie verschoben funktioniert die Verknüpfung nicht mehr.
Jedoch darf in den Zellen der Zieldatei nicht herumgeschrieben werden, da die Verknüpfung sonst gelöscht wird.
Alternativ kann auch "als Bild einfügen" gewählt werden. Diese Variante nur wählen wenn vom Ziel aus die Quelle bearbeitet werden muss, da bei "doppelklick" auf das Bild die Quelle geöffnet wird!