16.05.2019, 23:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2019, 06:50 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Formatierung
)
Hallo zusammen
Ich würde gerne eine Formel erzeugen, welche sowohl die Funktion Teilergebnis wie auch die Funktion Zählenwenn kombiniert.
Ich gestalte einen Dienstplan bei welchem ich zur Statistik zum Beispiel alle Dienste «2», aber nur der eingeblendeten Zellen summieren möchte.
Im Spalte A habe ich jeweils das Datum, in Spalte B die Dienste der Person B, in Spalte C die Dienste der Person C etc.
Für Person B würde ich also beispielsweise gerne sämtliche Dienste 2 zusammenzählen welche in der ganzen Spalte B zu finden sind, aber nur in den eingeblendeten Zellen.
Optimalerweise könnte ich das jeweils auch noch nur für die spezifischen Wochentage der Spalte A machen:
Das heisst: zähle für Person B alle Dienste "2" die in den eingeblendeten Zellen an einem Montag vorkommen.
Dann könnte ich mittels simpler Summenbildung auch die Anzahl Wochendienste und Wochenenddienste der eingeblendeten Zellen berechnen.
Da das ganze etwas kompliziert zum beschreiben ist, habe ich gleich mal eine Beispieldatei hochgeladen.
Wenn mir jemand da weiter helfen könnte, wäre ich unglaublich dankbar.
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Näd
Ich würde gerne eine Formel erzeugen, welche sowohl die Funktion Teilergebnis wie auch die Funktion Zählenwenn kombiniert.
Ich gestalte einen Dienstplan bei welchem ich zur Statistik zum Beispiel alle Dienste «2», aber nur der eingeblendeten Zellen summieren möchte.
Im Spalte A habe ich jeweils das Datum, in Spalte B die Dienste der Person B, in Spalte C die Dienste der Person C etc.
Für Person B würde ich also beispielsweise gerne sämtliche Dienste 2 zusammenzählen welche in der ganzen Spalte B zu finden sind, aber nur in den eingeblendeten Zellen.
Optimalerweise könnte ich das jeweils auch noch nur für die spezifischen Wochentage der Spalte A machen:
Das heisst: zähle für Person B alle Dienste "2" die in den eingeblendeten Zellen an einem Montag vorkommen.
Dann könnte ich mittels simpler Summenbildung auch die Anzahl Wochendienste und Wochenenddienste der eingeblendeten Zellen berechnen.
Da das ganze etwas kompliziert zum beschreiben ist, habe ich gleich mal eine Beispieldatei hochgeladen.
Wenn mir jemand da weiter helfen könnte, wäre ich unglaublich dankbar.
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Näd