Temponäre Datei
#1
Hallo und allen einen 1. Advent

Ich suche eine Möglichkeit die temponär zu öffnende Worddatei über VBA den Namen zu ändern.

In meinem Code funzt soweit alles, nur speichert er auch die Datei (SaveAS)

Er soll aber nur die neu temponär geöffnete Datei umbenennen!
Code:
Sub Word()

Dim lngZeile As Long

Dim strAdresse As String


'Ein Word-Objekt erstellen

Dim objWord As New Word.Application


objWord.Visible = True

'Ein neues Word-Dokument auf Basis der Vorlage erstellen

objWord.Documents.Add "C:\Users\Andreas\Documents\Andreas\Serienbrief.docx"

lngZeile = ActiveCell.Row

objWord.ActiveDocument.SaveAs Filename:=Format(Date, "YYYY_MM_DD") & "_" & Cells(lngZeile, 4) & ".docx"

'Sicher stellen, dass das richtige Tabellenblatt aktiv ist

Sheets("Serienbrief_Daten").Activate


lngZeile = ActiveCell.Row

'Adresse zusammenbauen; vbNewLine erzeugt einen Zeilenumbruch

strAdresse = Cells(lngZeile, 4) & vbNewLine & Cells(lngZeile, 5) & " " & Cells(lngZeile, 6) & vbNewLine & Cells(lngZeile, 7) & " " & Cells(lngZeile, 8)


objWord.ActiveDocument.Bookmarks("Adresse").Range.Text = strAdresse


End Sub
Vielen Dank!
Antworten Top
#2
Code:
Sub M_snb()
    With CreateObject("Word.application").documents.Add("G:\OF\Beispiel.docx")
      .SaveAs "G:\OF\Beispiel_" & format(date,"yyyy_mm_dd_") & ".docx"
      .Close 0
    End With

    sn = ActiveCell.Offset(, -ActiveCell.Column + 4).Resize(, 5)
    MsgBox Join(Array(sn(1, 1), sn(1, 2) & " " & sn(1, 3), sn(1, 4) & " " & sn(1, 5)), vbLf)
End Sub
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#3
funktioniert nicht wirklich. Es soll ja noch nichts gespeichert werden.

Vorlage: Serienbrief.docx

diese soll er nehmen und eine gleiche Worddatei mit anderem temponären Namen öffnen.
Antworten Top
#4
Guten Abend,

nehm als Vorlage eine .Dotx Datei. 

Beim Öffnen wird daraus eine temporäre Datei, welche du mit einem beliebigen Namen abspeichern kannst Das Original wird nicht geändert.

VG
Antworten Top
#5
Hallo,

eine Word-Datei kann nur einen neuen Namen bekommen, in dem man diesen beim Speichern mit vergibt. Soll nichts gespeichert werden, kann doch der aktuell vergebene Name eh egal sein. Aber vielleicht solltest du sowieso besser mit Vorlagen arbeiten.

Btw.: es heißt es nicht "Temponär", sondern "Temporär"
Antworten Top
#6
Der Hindergrund der Speicherung ist folgender

in Cells(lngZeile, 4) steht der Name

Dieser soll automatisch mit Datum

objWord.ActiveDocument.SaveAs Filename:=Format(Date, "YYYY_MM_DD") & "_" & Cells(lngZeile, 4) & ".docx"

zum speichern vorfefiniert sein.

Mit dem Code funzt es, aber er speichert ja durch SaveAS schon und nicht nur temorär.

Scheint nach Euren Angaben nicht anders zu funzen.
Antworten Top
#7
Hallo,

deswegen sollst du ja auch eine Vorlage verwenden. Damit deinem Original nichts passiert.

PS: Es geht schon, du musst es nur wollen

VG
Antworten Top
#8
Moin,

was ist denn für dich der Unterschied zwischen einer gespeicherten Word-Datei und einer temporären Worddatei?

Viele Grüße 
derHoepp
Antworten Top
#9
Also jetzt öffnet er ja ohne SavaAS ein neues Dokument mit dem tempotären Namen: Dokument1
Der temponäre Name sollte aber nicht Dokument1 heisen sondern
Format(Date, "YYYY_MM_DD") & "_" & Cells(lngZeile, 4)
Scheinbar ist sowas nicht möglich?
Antworten Top
#10
Was wäre denn der tiefere Sinn dahinter?
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste