Registriert seit: 13.12.2016
Version(en): 2010
Hallo,
mein anderes Problem ist kaum dank eurer Hilfe geklärt :19: , schon habe ich wieder eine Frage.
Leider habe ich dazu im Forum und auch sonst im Netz nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Ich habe eine Userform2, die über eine Userform1 mit einem CommandButton aufgerufen wird.
In dieser Userform2 möchte ich jeweil eine TextBox, eine ComboBox und einen Command Button entfernen.
Sämtliche Bezüge in VBA habe ich bereits gelöscht, sodass die Felder bzw. Buttons "leer" bzw. "nicht belegt sind".
Die Buttons, Label, TextBoxen wurden wohl im Ursprungsentwurf angelegt, sodass ich, wenn ich die UserForm2 öffnen möchte und eines dieser Felder oder einen Button am Objekt gelöscht habe, einen Laufzeitfehler erhalte.
Gibt es eine Möglichkeit, Objekte, die im Erstentwurf UF bereits angelegt waren, nachhaltig zu löschen?
Danke für eure Hilfe!!!
Registriert seit: 17.04.2014
Version(en): MS Office 365(32)
Hallo,
(15.12.2016, 12:35)nedial schrieb: .
Gibt es eine Möglichkeit, Objekte, die im Erstentwurf UF bereits angelegt waren, nachhaltig zu löschen?
ja, entferne sie einfach im VBA-Editor.
Gruß Uwe
Registriert seit: 13.12.2016
Version(en): 2010
15.12.2016, 13:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2016, 13:57 von nedial.)
Genau das funktioniert leider nicht.
hab sie jetzt vorübergehend einfach ausgeblendet bzw disabled.
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo
dann denke ich wird noch irgendwo im Code
auf diese Steuerelemente verwiesen
wahrscheinlich im Userform_Initialize
MfG Tom
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2007
15.12.2016, 14:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2016, 14:05 von Steffl.)
Auch Hallo,
vielleicht kommt es zum Laufzeitfehler, wenn Du im Initialize- bzw. Activate-Ereignis einer Userformen auf die gelöschten TextBoxen zugreifst.
Edit: Zu spät
Gruß Stefan
Win 10 / Office 2016
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
suche im gesamten Projekt nach den Namen der Objekt. Es kann ja auch sein, dass die Objekte vor dem Erscheinen des Userforms aus anderen codes vorbelegt werden. Bei der Suche gibt es mehrere Optionen, nimm die mit dem gesamten Projekt.
Du musst nur aufpassen, dass es die richtigen sind, eine Textbox1 könnte es ja in beiden Forms geben

Schaue dazu auf den Modulnamen. Wenn Du nicht im Codemodul von Userfom2 bist, sollte Userform2.Textbox1 da stehen oder etwas in der Art wie With userform2 und dann .Textbox1 ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 13.12.2016
Version(en): 2010
Hallo,
so bin ich bisher vorgegangen...
entspr. die Objekte per suchfunktion gesucht und gelöscht.
Entsprechend steht auch im Initialize nichts mehr.
Ich bekomme trotzdem den Laufzeitfehler in UF1 für UF2_Show() angezeigt, sobald ich den entspr. Button auf UF1 klicke, der mir dann UF2 öffnen sollte.
[sobald ich die ComboBox etc. dann in der Objektansicht lösche]
Den Gesamtcode halte ich für euch für unzumutbar...
Sind rund 20 Din A4 Seiten

Grüße
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo
bekommst du den Laufzeitfehler auch wenn du die Userform2 direkt startest?
mal probiert welche Codezeile den Fehler bringt wenn
du die userform2 aus dem Editor mit F5 startest?
MfG Tom
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
Interessant wäre noch, welchen Laufzeitfehler. Ich nehme an, 424, Objekt erforderlich?
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 13.12.2016
Version(en): 2010
16.12.2016, 16:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2016, 16:11 von nedial.)
(16.12.2016, 13:53)schauan schrieb: Hallöchen,
Interessant wäre noch, welchen Laufzeitfehler. Ich nehme an, 424, Objekt erforderlich?
Hallo :)
Bei UserForm2.Show
2147024809
"Das angegebene Objekt konnte nicht gefunden werden"
Ja der Fehler kommt auch, wenn ich im Editor starte, außer bei meinem CommandButton für den Kalender.
Wenn ich diesen Lösche und im Editor debugge bekomme ich die UF 2 angezeigt,
wenn ich allerdings über UF1 starte kommt ein Fehler