23.12.2019, 17:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2019, 17:19 von Gabifat.)
Hallo Liebe Excel Freunde
Ich versuche die ganze Zeit etwas zu lösen und ich glaube irgendwie denke ich falsch oder habe mich wo festgefahren.
Der eigentlich Plan ist es in dem «Suchfeld» (gelb) die Warengruppennummer eingeben zu können und nebst den Umsätzen des Jeweiligen Monats der Warengruppe soll es mir aus der aktuellen Warengruppe unten eine Top 10 Liste erstellen, die mir jeweils den Artikelnamen und den Umsatz über das ganze Jahr anzeigen aus der Top 10 dieser Warengruppe.
Das mit dem monatlichen ist kein Problem aber mit der Top 10 Liste anhand einer eingegebenen Zahl, da stocke ich.
Ich habe es mit einer Kombination von Kgrösste, Sverweis und Wenn versucht aber komme einfach nicht auf das gewünschte Ergebnis.
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte.
mit ein wenig Handarbeit geht das auch sehr schnell. Ich habe mir im Beispiel in Spalte S die Lauf Nr von 1-64 erstellt, Artikelnamen in Spalte U kopiert, Gesamtumsatz als Werte in Spalte T, und nach Umsatz sortiert. In "Auswertung" je eine Formel auf die ersten 10 Umsaetze, Auswertung Spalte D auf Ganzzahl formatiert, das wars. Die Daten kopieren kann man auch fürs naechste Jahr als Makro aufzeichnen!!
Frohe Wheinachten und ein frohes neues Jahr an allle ....
möglicherweise bin ich ja auf dem Holzweg, aber im Bereich D5 bis O5 ermittelst du Monatssummen. Die werden im Bereich E9 bis E 18 nach den Top 10 sortiert ausgegeben. Wie soll man das auf einzelne Produkt herunter brechen?
24.12.2019, 12:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2019, 12:27 von Gabifat.)
(24.12.2019, 10:41)Dieter63 schrieb: Hallo,
ich würde sagen , das einfachste du machst eine Pivot draus
+ Datenschnitt + Filter Top 10
Das habe ich probiert, jedoch ist die Datenmenge so gross, dass das erstellen einer Pivot das Excel ned packt.:)
Die Rohdaten, welche ich verwende, sind sehr gross. Es sind Spalte A-AW und +-580'000 Zellen tief.
Daher einer sehr grosse Datenmenge.
Es wäre in Access sicher einfacher, brauchen wir aber nicht.
(24.12.2019, 10:57)Klaus-Dieter schrieb: Hallo,
möglicherweise bin ich ja auf dem Holzweg, aber im Bereich D5 bis O5 ermittelst du Monatssummen. Die werden im Bereich E9 bis E 18 nach den Top 10 sortiert ausgegeben. Wie soll man das auf einzelne Produkt herunter brechen?
Genau, in den Spalten D5-A5 ist das Total aller Artikel der WG (welche in B4 ausgewählt wurde) pro Monat. Das ist korrekt.
Die Top 10 soll die Funktion haben, die Top 10 aller Artikel der WG (welche in B4 ausgewählt wurde) pro Jahr mit Umsatz (nicht Monat). Damit möchte ich die 10 Umsatzstärksten Artikel aus der gewählen WG pro Jahr anzeigen.
Wie oben gesagt sind es über 580'000 Daten nach unten in der Spalte und daher bestehen die WG auch aus sehr vielen Artikeln.
Gruss
(24.12.2019, 10:51)Gast 123 schrieb: Hallo
mit ein wenig Handarbeit geht das auch sehr schnell. Ich habe mir im Beispiel in Spalte S die Lauf Nr von 1-64 erstellt, Artikelnamen in Spalte U kopiert, Gesamtumsatz als Werte in Spalte T, und nach Umsatz sortiert. In "Auswertung" je eine Formel auf die ersten 10 Umsaetze, Auswertung Spalte D auf Ganzzahl formatiert, das wars. Die Daten kopieren kann man auch fürs naechste Jahr als Makro aufzeichnen!!
Frohe Wheinachten und ein frohes neues Jahr an allle ....
mfg Gast 123
Hallo,
Das würde bei der Musterdatei wohl gehen aber bei einer Spaltengrösse von +-580'000 Einträgen und alle Spalten von A-AW gefüllt wird das mit manuel nix.:)
Ich wünsche dir auch ein schönes Weinachtsfest. :)