(03.04.2016, 06:57)BoskoBiati schrieb: Hallo,
mich würde interessieren, wie Du die Zeit eintragen willst, wenn jemand vor 8:00Uhr und nach 16:00 gearbeitet hat????
Hallo Edgar,
Also Beginn z.B.: 06:30 Ende 22:00 wird in der ZK eingetragen. Im Makro sollte dann Überstundenübertrag bis 08:00 errechnet werden und in Überstundenzettel übertragen werden sowie in ZK der Beginn auf 08:00 gestellt werden. Selbe ab 16:00 bzw. 16:30.
sorry dass ich nicht gleich auf deine Frage eingegangen bin.
Also die Funktionen der 5 Schaltflächen
1 Schaltfläche: ab 16:00 bis Ende Überstunde (max. 24:00 Uhr); einzelner Eintrag im Überstundenblatt und zurücksetzen der Zeit auf 16:00 in der Zeitkarte (damit doppelt buchen nicht möglich ist)
2 Schaltfläche: ab 16:30 bis Ende Überstunde (max. 24:00 Uhr); einzelner Eintrag im Überstundenblatt und zurücksetzen der Zeit auf 16:30 in der Zeitkarte (damit doppelt buchen nicht möglich ist)
3 Schaltfläche: im Zeitraum 06:00 - 08:00 sind Überstunden möglich (z.B.: 06:15-08:00; 06:30-08:00; 07:15-08:00) je nachdem wann der Mitarbeiter anfängt; einzelner Eintrag im Überstundenblatt
und zurücksetzen der Zeit auf 08:00
Die beiden anderen Schaltflächen sind reine Zugabe (gemäß deinem Vorschlag)
welche nicht unbedingt sein müssen.
Nur wenn es leicht und ohne viel Aufwand für dich zu realisieren ist?
4 Schaltfläche: Stunden zwischen 06:00-08:00 sowie Überstunden ab 16:00 werden im Überstundenzettel eingetragen; zwei Einträge im Überstundenblatt (einer für Morgenstunden und einer für
Abendstunden) sowie zurücksetzen der Werte in der Zeitkarte auf 08:00 und 16:00 Uhr (damit doppelt buchen nicht möglich ist)
5 Schaltfläche: wie oben nur Abendstunden ab 16:30
Hoffe dass beantwortet deine Fragen?
Durch die ersten drei Schaltflächen soll es möglich sein frei zu entscheiden welche Stunden geschrieben bzw. in das Überstundenblatt übertragen werden (z.B. es macht wer von 06:30 - 19:00 Dienst, will aber nur Abendstunden übertragen (z.B.: 16:00-19:00 Uhr)und Morgenstunden (z.B.: 06:30-08:00) auf der Zeitkarte stehen lassen. Nach der jetzigen Funktion des Makros wird zwar die Zeit in der Zeitkarte richtig eingetragen aber am Überstundenzettel die Std von früh bis Abend gesamt eingetragen.
Danke Erika
PS: ich hoffe es ist verständlich sonst kann ich ein paar Screenshots machen wenn nötig?