05.02.2023, 09:02
Hallo André,
vielen Dank, das war der entscheidende Tipp. Obwohl es so naheliegend ist, bin ich nicht drauf gekommen, über die Dateiformate zu gehen. Das Problem ist gelöst.
Wenn es noch interessiert: Es handelte sich um eine lang genutzte und komplexe *.xlsb-Datei mit ein paar Makros. Ich habe zwischenzeitlich einmal testhalber
1. alle Namen (benannten Bereiche) gelöscht
2. alle Makros gelöscht
3. alle Tabellenblätter gelöscht (und ein neues, leeres erstellt)
um herauszufinden, wo das XL4-Makro steckt. Ergebnis: Der Warnhinweis blieb trotzdem!
Nach dem Tipp von André habe ich alles als xlsx abgespeichert, dann zu xlsm geändert und die Makros zu den einzelnen Tabellenblättern manuell wieder in den VBE reinkopiert. Nun ist endlich der Warnhinweis weg. Und alles funktioniert hoffentlich weiter.
Ich habe oft Dateien, in denen ich ohnehin Makros benutzte im xlsb-Format abgespeichert, weil sie einfach weniger Platz als xlsm benötigen und deshalb vielleicht schneller sind. Aber vielleicht sind sie auch riskanter und es "gräbt" sich irgendein XL4-Makro dort ein...
Herzlichen Dank noch mal für eure Geduld!
Viele Grüße
Frank
vielen Dank, das war der entscheidende Tipp. Obwohl es so naheliegend ist, bin ich nicht drauf gekommen, über die Dateiformate zu gehen. Das Problem ist gelöst.
Wenn es noch interessiert: Es handelte sich um eine lang genutzte und komplexe *.xlsb-Datei mit ein paar Makros. Ich habe zwischenzeitlich einmal testhalber
1. alle Namen (benannten Bereiche) gelöscht
2. alle Makros gelöscht
3. alle Tabellenblätter gelöscht (und ein neues, leeres erstellt)
um herauszufinden, wo das XL4-Makro steckt. Ergebnis: Der Warnhinweis blieb trotzdem!
Nach dem Tipp von André habe ich alles als xlsx abgespeichert, dann zu xlsm geändert und die Makros zu den einzelnen Tabellenblättern manuell wieder in den VBE reinkopiert. Nun ist endlich der Warnhinweis weg. Und alles funktioniert hoffentlich weiter.
Ich habe oft Dateien, in denen ich ohnehin Makros benutzte im xlsb-Format abgespeichert, weil sie einfach weniger Platz als xlsm benötigen und deshalb vielleicht schneller sind. Aber vielleicht sind sie auch riskanter und es "gräbt" sich irgendein XL4-Makro dort ein...
Herzlichen Dank noch mal für eure Geduld!
Viele Grüße
Frank