Registriert seit: 06.10.2015
Version(en): 2010
Hallo zusammen, bin grade am Urlaubsplaner zu basteln, hab aber Problem das es im Kalender statt zahlen 1 oder 0,5 nun Buchstaben für Urlaub stehen, deshalb bitte ich um Hilfe. anbei beispiel Datei. Gruß gowaldi
Angehängte Dateien
Urlaubsplan_b_forum.xlsx (Größe: 10,68 KB / Downloads: 12)
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola, und die Frage/das Problem ist genau was? Gruß, steve1da
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
ich hab's so verstanden:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle7' H I J K L M N O 6 0,5 1 1 0 0 0,5 1 7 wunschergenis HU U U HU U 8 HU U U HU U
Zelle Formel I8 =WENNFEHLER (VERWEIS (I6;Tabelle1!$A$1:$B$2) ;"")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Die Hilfstabelle habe ich auf einem separaten Tabellenlatt, das du einfach ausblendest.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' A B 1 0,5 HU 2 1 U
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 06.10.2015
Version(en): 2010
28.12.2019, 14:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2019, 15:06 von gowaldi .)
Hallo steve1da, ich möchte das im der Kalender die vorhandene Formel "I6" so abänder das statt zahlen, Buchstaben stehen so wie der Wunsch Ergebnis in der muster Tabelle "I7" ist das möglich?. Gruß gowaldi
Hallo WillWissen, Ich möchte nur die vorhandene "I6"Formel abändern, das sie für anteilige Urlaub "HU" und für ganzen tag "U" ausgibt. Gruß gowaldi
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2003 - Office 2007 - Office 365
Hallo,
ich habe es so verstanden ...
Tabelle7 G H I J K L M N O P Q R S 1 A_tage Urlaub 2 01.01.2020.Mi 02.01.2020.Do 03.01.2020.Fr 04.01.2020.Sa 05.01.2020.So 06.01.2020.Mo 07.01.2020.Di 08.01.2020.Mi 09.01.2020.Do 10.01.2020.Fr 11.01.2020.Sa 3 1 7 4 2 u u u u u u u u u u 5 3 6 4 0,5 1 1 0 0 0,5 1 7 5 wunschergenis HU U U 0 0 HU U 0 0 0 0
Formeln der Tabelle Zelle Formel H3 =SUMMENPRODUKT((WOCHENTAG(ZEILE(INDIREKT(C3&":"&D3) ) ;2) <6) *1)-SUMMENPRODUKT((E3:E27>=C3) *(E3:E27<=D3) *(WOCHENTAG(E3:E27;2) <6) *F3:F27) I4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=I$2) *($D$3:$D$36>=I$2) ) ;"u";"") J4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=J$2) *($D$3:$D$36>=J$2) ) ;"u";"") K4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=K$2) *($D$3:$D$36>=K$2) ) ;"u";"") L4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=L$2) *($D$3:$D$36>=L$2) ) ;"u";"") M4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=M$2) *($D$3:$D$36>=M$2) ) ;"u";"") N4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=N$2) *($D$3:$D$36>=N$2) ) ;"u";"") O4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=O$2) *($D$3:$D$36>=O$2) ) ;"u";"") P4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=P$2) *($D$3:$D$36>=P$2) ) ;"u";"") Q4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=Q$2) *($D$3:$D$36>=Q$2) ) ;"u";"") R4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=R$2) *($D$3:$D$36>=R$2) ) ;"u";"") S4 =WENN(SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$36=$B3) *($C$3:$C$36<=S$2) *($D$3:$D$36>=S$2) ) ;"u";"") I6 =SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=I2) *($D$3:$D$40>=I2) *($A$3:$A$40=$B$3) )*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(I2;2) ) -SUMMENPRODUKT((I2<=$E$3:$E$24) *(I2>=$E$3:$E$24) *($F$3:$F$24) ) ) J6 =SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=J2) *($D$3:$D$40>=J2) *($A$3:$A$40=$B$3) )*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(J2;2) ) -SUMMENPRODUKT((J2<=$E$3:$E$24) *(J2>=$E$3:$E$24) *($F$3:$F$24) ) ) K6 =SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=K2) *($D$3:$D$40>=K2) *($A$3:$A$40=$B$3) )*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(K2;2) ) -SUMMENPRODUKT((K2<=$E$3:$E$24) *(K2>=$E$3:$E$24) *($F$3:$F$24) ) ) L6 =SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=L2) *($D$3:$D$40>=L2) *($A$3:$A$40=$B$3) )*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(L2;2) ) -SUMMENPRODUKT((L2<=$E$3:$E$24) *(L2>=$E$3:$E$24) *($F$3:$F$24) ) ) M6 =SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=M2) *($D$3:$D$40>=M2) *($A$3:$A$40=$B$3) )*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(M2;2) ) -SUMMENPRODUKT((M2<=$E$3:$E$24) *(M2>=$E$3:$E$24) *($F$3:$F$24) ) ) N6 =SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=N2) *($D$3:$D$40>=N2) *($A$3:$A$40=$B$3) )*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(N2;2) ) -SUMMENPRODUKT((N2<=$E$3:$E$24) *(N2>=$E$3:$E$24) *($F$3:$F$24) ) ) O6 =SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=O2) *($D$3:$D$40>=O2) *($A$3:$A$40=$B$3) )*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(O2;2) ) -SUMMENPRODUKT((O2<=$E$3:$E$24) *(O2>=$E$3:$E$24) *($F$3:$F$24) ) ) I7 =WENN(I6=0,5;"HU";WENN(I6=1;"U";0) ) J7 =WENN(J6=0,5;"HU";WENN(J6=1;"U";0) ) K7 =WENN(K6=0,5;"HU";WENN(K6=1;"U";0) ) L7 =WENN(L6=0,5;"HU";WENN(L6=1;"U";0) ) M7 =WENN(M6=0,5;"HU";WENN(M6=1;"U";0) ) N7 =WENN(N6=0,5;"HU";WENN(N6=1;"U";0) ) O7 =WENN(O6=0,5;"HU";WENN(O6=1;"U";0) ) P7 =WENN(P6=0,5;"HU";WENN(P6=1;"U";0) ) Q7 =WENN(Q6=0,5;"HU";WENN(Q6=1;"U";0) ) R7 =WENN(R6=0,5;"HU";WENN(R6=1;"U";0) ) S7 =WENN(S6=0,5;"HU";WENN(S6=1;"U";0) )
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8 Gruß
Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Registriert seit: 06.10.2015
Version(en): 2010
Hallo Markus, ich möchte die vorhandene Formel so abändern das statt 0,5 und 1 "HU" und "U" ausgibt wie kann ich die ändern? Rechnen tut sie schon es geht nur um Änderung, vielleicht eine wenn(summenprodukt....."HU";"U") =SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=I2)*($D$3:$D$40>=I2)*($A$3:$A$40=$B$3))*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(I2;2))-SUMMENPRODUKT((I2<=$E$3:$E$24)*(I2>=$E$3:$E$24)*($F$3:$F$24))) Gruß gowaldi
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
so? Formel in I6 und nach rechts ziehen.
Code:
=WENN(SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=I2)*($D$3:$D$40>=I2)*($A$3:$A$40=$B$3))*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(I2;2))-SUMMENPRODUKT((I2<=$E$3:$E$24)*(I2>=$E$3:$E$24)*($F$3:$F$24)))=0;"";WENN(SUMMENPRODUKT(($C$3:$C$40<=I2)*($D$3:$D$40>=I2)*($A$3:$A$40=$B$3))*SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN($G$3:$G$10;WOCHENTAG(I2;2))-SUMMENPRODUKT((I2<=$E$3:$E$24)*(I2>=$E$3:$E$24)*($F$3:$F$24)))=0,5;"HU";"U"))
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2003 - Office 2007 - Office 365
Hallo,
Zitat: ich möchte die vorhandene Formel so abändern das statt 0,5 und 1 "HU" und "U" ausgibtGenau das macht meine Formel. Da stand Wunschergebnis ....
Ich bin damit raus. Ich weiß nicht was Du willst.
Gruß
Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Registriert seit: 06.10.2015
Version(en): 2010
Hallo WillWissen, Funktioniert Perfekt, Dankeschön. Und allen anderen einen dank für Hilfe. Gruß gowaldi