(01.06.2017, 15:02)EasY schrieb: Ich wundere mich nur, wieso es mit einer Multiplikation geht, mit der normalen Matritzen-Rechnung nicht. Naja egal :)Hallo
Weil das Ergebnis jeder deiner Prüfungen keine Zahl 1 oder 0 ist,
da kommt WAHR oder FALSCH raus.
Erweiterst du jede der Prüfungen mit (Prüfung)*1 funktioniert deine Formel sofort.
=WENN(SUMMENPRODUKT((B2>=Führung!$C$10:$C$24)*1;(B2<=Führung!$D$10:$D$24)*1);1;"")
In meiner Version gibt es sowieso eine Multiplikation, daher ist das Ergebnis eine Zahl 1 oder 0. Gäbe es nur eine Prüfung in der Formel müsste dort auch *1 dahinter damit es gezählt wird
Gruß Holger