16.12.2019, 21:09
Hallöchen,
ich würde es mal ohne Makro versuchen. Einfach über's Jahr nicht benötigte Spalten / Mitarbeiter ausblenden, dann hast Du keine Lücken. Im nächsten Jahr, wo auch die Urlaube neu gesetzt werden, kannst Du die Mitarbeiter neu "sortieren".
Sofern ein Mitarbeiter dazu kommt, dann bis zum Jahresende in den sauren Apfel beißen und dann wie beschrieben neu sortieren … Alternativ ggf. am Ende eines Anfangsbuchstabens ein, zwei Spalten frei lassen (und wegen der Lücken ausblenden) für eventuell neue Mitarbeiter. Die sind dann wenigstens im Bereich ihres Anfangsbuchstabens.
Ansonsten manuell auf allen Blättern die Daten entsprechend der Einfügespalte mit Kopieren und Inhalte Einfügen - Formeln eins nach rechts rücken, in der Einfügespalte den neuen Mitarbeiter eintragen und die Urlaube setzen … Ginge anders rum genau so, die Daten rechts neben einem zu löschenden Mitarbeiter kopieren und mit Werte einfügen - Formeln einfügen und dann die letzte Spalte leeren.

Mal davon abgesehen, wenn Du eine neue Datei mit SuperLuxusFunktionalität und entspechendem Benefit präsentierst, kannst Du sicher auch den einen oder anderen von einer Neuerung überzeugen
Wenn jemanden allerdings nur lauter U's wie in Deinem Beispiel zum glücklich sein reichen, da wirst Du es schwer haben
ich würde es mal ohne Makro versuchen. Einfach über's Jahr nicht benötigte Spalten / Mitarbeiter ausblenden, dann hast Du keine Lücken. Im nächsten Jahr, wo auch die Urlaube neu gesetzt werden, kannst Du die Mitarbeiter neu "sortieren".
Sofern ein Mitarbeiter dazu kommt, dann bis zum Jahresende in den sauren Apfel beißen und dann wie beschrieben neu sortieren … Alternativ ggf. am Ende eines Anfangsbuchstabens ein, zwei Spalten frei lassen (und wegen der Lücken ausblenden) für eventuell neue Mitarbeiter. Die sind dann wenigstens im Bereich ihres Anfangsbuchstabens.
Ansonsten manuell auf allen Blättern die Daten entsprechend der Einfügespalte mit Kopieren und Inhalte Einfügen - Formeln eins nach rechts rücken, in der Einfügespalte den neuen Mitarbeiter eintragen und die Urlaube setzen … Ginge anders rum genau so, die Daten rechts neben einem zu löschenden Mitarbeiter kopieren und mit Werte einfügen - Formeln einfügen und dann die letzte Spalte leeren.
Zitat:wenn die Menschen alles so machen würden, wie sie es schon immer gemacht haben, würden wir immer noch mit einer Keule durch den Wald laufen.Fachleute behaupten ja zuweilen, never touch a running system

Mal davon abgesehen, wenn Du eine neue Datei mit SuperLuxusFunktionalität und entspechendem Benefit präsentierst, kannst Du sicher auch den einen oder anderen von einer Neuerung überzeugen


. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)