14.06.2017, 14:44
Hi,
habe folgende Frage:
Ich habe eine Userform entworfen die bei meinem Bildschirm und meiner Auflösung ca. die hälfte des Bildschirms einnimmt. Angenommen ich wollte diese nun "strecken", wie man den Begriff von MS so schön kennt. Dass das Ergebnis aufgrund unterschiedliche Seitenverhältnisse von Userform, meinem Bildschirm und anderen Bildschirmen variiert ist mir klar, jedoch frage ich mich ob es sich nicht maximieren lässt "bis es am Bildrand anstößt" und den Rest ohne Inhalt auffüllt.
Bei meiner Suche bin ich über diesen Code gestolpert:
Auch wenn es nicht sonderlich schön aussieht, macht er zunächst was ich will, aus dieser Ansicht:
Wird diese:
Wenn ich jedoch einen Haken markiere, wie im Bild passiert das:
Hat jemand eine Idee wieso?
Gruß und danke im Voraus
habe folgende Frage:
Ich habe eine Userform entworfen die bei meinem Bildschirm und meiner Auflösung ca. die hälfte des Bildschirms einnimmt. Angenommen ich wollte diese nun "strecken", wie man den Begriff von MS so schön kennt. Dass das Ergebnis aufgrund unterschiedliche Seitenverhältnisse von Userform, meinem Bildschirm und anderen Bildschirmen variiert ist mir klar, jedoch frage ich mich ob es sich nicht maximieren lässt "bis es am Bildrand anstößt" und den Rest ohne Inhalt auffüllt.
Bei meiner Suche bin ich über diesen Code gestolpert:
Code:
Private Sub UserForm_Initialize()
With Application
.WindowState = xlMaximized
Zoom = Int(.Width / Me.Width * 100)
Width = .Width
Height = .Height
End With
End Sub
Auch wenn es nicht sonderlich schön aussieht, macht er zunächst was ich will, aus dieser Ansicht:
Wird diese:
Wenn ich jedoch einen Haken markiere, wie im Bild passiert das:
Hat jemand eine Idee wieso?
Gruß und danke im Voraus