VB Laufzeitfehler 13 - Fehlerbehebung?
#11
Stimmt Ralf, deine Variante habe ich ja schon wieder völlig vergessen. Oder besser gesagt verdrängt, ist ja eine Konkurrenzvariante! :15:
Schöne Grüße
Berni
Top
#12
@Gast123: Dein Code vermeidet Standardfehler 2 auch nicht, das ist Dir schon klar.
Top
#13
Hallo 

was ist Standardfehler 2 ??  Das ist mir im Augenblick nicht klar!  Hab ich da was übersehen  (fehlendes Wissen??)

mfg  Gast 123
Top
#14
Da Du meine Beiträge nicht liest, verstehst Du den Bezug zu Standardfehler nicht, siehe hier
Dein Code läuft bei Fehleingaben in Run Time Error 13 und man bekommt die Dialogbox zum Debuggen sehen.
Und wenn man dort auf Beenden klickt, bleibt das Event-Triggering ausgeschaltet.
Top
#15
Hallo Storax

du hast Recht, dein Beispiel ist einddeutig dir bessere Variante.  Wieder was dazu gelernt, Danke.

mfg  Gast 123
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste