29.03.2017, 12:08
Hallo liebe Community,
ich habe sämtliche Foren durchforstet und bisher leider nichts gefunden, was mein Problem lösen könnte.
Ich weiß, dass, wenn überhaupt, es nur mit Makros zu lösen ist. Meine Kenntnisse sind eher bescheiden, ich komme klar, indem ich mir alles zusammengoogle und viel dazu lese... :05:
Nun zu meinem Problem:
ich erstelle eine Datei, die aus mehreren Blättern besteht. Diese soll ein internes Bestellverfahren abbilden.
Auf einem Blatt sind alle Grunddaten aufgeführt, für alle späteren Nutzer ist dieses Blatt ausgeblendet. Auf dem nächsten Blatt sind mit Verweisen die Inhalte dargestellt, die für die Bestellenden notwendig sind und ein Summenfeld. Auch nicht weiter wild.
Danach wird es interessant:
Auf dem folgenden Blatt wird ebenfalls mit Verweisen der gesamte Inhalt des Blattes dargestellt, mit weiteren Spalten für den Controller, der dort die Möglichkeit hat, seine Angaben zu machen.
Hier sollen allerdings mittels Textfilter "entspricht nicht" = "" (einer leeren Zelle) nur die Positionen aufgelistet werden, die bestellt wurden (also nicht leer sind). Beim ersten Versuch klappt es wunderbar. Auch wenn die Zahlen verändert werden. Aber sobald eine Zahl auf 0 gesetzt wird, wird die Zelle in diesem Blatt leer und sollte eigentlich ausgeblendet werden - das passiert allerdings nicht automatisch, sondern nur, wenn man den Filter nochmals manuell ausführt...
Ich verwende den folgenden Code:
Wie muss ich diesen Code verändern/ergänzen, damit auch leere Zeilen ausgeblendet werden...?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich zusammengeschrieben habe und könnt mir auch helfen... :s
ich habe sämtliche Foren durchforstet und bisher leider nichts gefunden, was mein Problem lösen könnte.
Ich weiß, dass, wenn überhaupt, es nur mit Makros zu lösen ist. Meine Kenntnisse sind eher bescheiden, ich komme klar, indem ich mir alles zusammengoogle und viel dazu lese... :05:

Nun zu meinem Problem:
ich erstelle eine Datei, die aus mehreren Blättern besteht. Diese soll ein internes Bestellverfahren abbilden.
Auf einem Blatt sind alle Grunddaten aufgeführt, für alle späteren Nutzer ist dieses Blatt ausgeblendet. Auf dem nächsten Blatt sind mit Verweisen die Inhalte dargestellt, die für die Bestellenden notwendig sind und ein Summenfeld. Auch nicht weiter wild.
Danach wird es interessant:
Auf dem folgenden Blatt wird ebenfalls mit Verweisen der gesamte Inhalt des Blattes dargestellt, mit weiteren Spalten für den Controller, der dort die Möglichkeit hat, seine Angaben zu machen.
Hier sollen allerdings mittels Textfilter "entspricht nicht" = "" (einer leeren Zelle) nur die Positionen aufgelistet werden, die bestellt wurden (also nicht leer sind). Beim ersten Versuch klappt es wunderbar. Auch wenn die Zahlen verändert werden. Aber sobald eine Zahl auf 0 gesetzt wird, wird die Zelle in diesem Blatt leer und sollte eigentlich ausgeblendet werden - das passiert allerdings nicht automatisch, sondern nur, wenn man den Filter nochmals manuell ausführt...
Ich verwende den folgenden Code:
Code:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Me.FilterMode = True Then
With Application
.EnableEvents = False
.ScreenUpdating = False
End With
With ActiveWorkbook
.CustomViews.Add ViewName:="Mine", RowColSettings:=True
Me.AutoFilterMode = False
.CustomViews("Mine").Show
.CustomViews("Mine").Delete
End With
With Application
.EnableEvents = True
.ScreenUpdating = True
End With
End If
End Sub
Wie muss ich diesen Code verändern/ergänzen, damit auch leere Zeilen ausgeblendet werden...?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich zusammengeschrieben habe und könnt mir auch helfen... :s