die Daten stehen doch in gleicher Reihenfolge in Deiner Combo wie in Spalte C? Wie gesagt, dann würde es einfach mit Listindex gehen. Wenn Du den 3. Eintrag in der Combo wählst ist es der 3. Eintrag aus Spalte C. Musst nur schauen weil die Zählfolge in der Combo nicht mit 1 los geht und Deine Liste vielleicht auch nicht in Zeile 1 ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
habe jetzt eine Datei erstellt, die von der Art her genauso ist. Wenn man den Button drückt, lädt er die UserForm. In der Userform habe ich ein Dropdown definiert.
Wenn ich im Dropdown den Wert F26 wähle, dann soll das Makro mit einem zusätzlichen Button in der UserForm den Value der gleichen Zeile von der Spalte B sprich B (aus Tabelle2 Zelle "B3") als Wert eintragen. Wenn ich den Wert X5f in der Userform wähle, dann soll er A als Wert eintragen. Wenn ich den Wert Fd2 in der Userform wähle, dann soll er C als Wert eintragen.
Private Sub UserForm_Activate() Dim lastRowDropdown As Long lastRowDropdown = ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle2").Cells(Rows.Count, 3).End(xlUp).Row With ComboBox1 .ColumnCount = 2 'die Liste besteht aus 2 Spalten .ColumnWidths = "0;" 'Spalte 1 wird ausgeblendet .BoundColumn = 1 'der Ausgabewert wird aus dieser Spalte geholt .TextColumn = 2 'der Anzeigewert wird aus dieser Spalte geholt .List = Sheets("Tabelle2").Range("B2:C" & lastRowDropdown).Value End With End Sub
Private Sub CommandButton1_Click() Sheets("Tabelle1").Range("C9").Value = ComboBox1.Value End Sub