ich bin noch relativ neu, was die VBA Programmierung mit Excel angeht und hoffe, dass mir jemand bei folgendem Problem helfen kann.
Ausgangssituation: Ich habe in einer Excel Datei ein Worksheet welches mir meine Positionen eines Angebots anzeigt und ein zweites Worksheet welche die Stückliste für eine einzige Position des Angebots enthält.
Problemstellung: Wie kann ich am Besten in einem Makro schreiben, dass mir in meinem Positionen Worksheet so viele leere Zeilen eingefügt werden wie meine Stückliste besitzt. Hinzu kommt noch, dass die Stelle an welcher die Leerzeilen eingefügt werden sollen immer variiert, da die Positionen drüber mal mehr und mal weniger enthalten.
ich habe vor Jahren in einer Elektronik Produktion gearbeitet und weiss was Stücklisten sind. Nach meiner Ansicht löscht man die ganze Stückliste und traegt per Makro ab Zeile 2 nur die Bauteile ein die man für das Projekt benötigt. Ohne Leerzeilen dazwischen.
da es glaube ich mit einem Beispiel verständlicher wird, anbei eine Beispieldatei.
Auf Tabellenblatt 1 sind die verschiedenen Positionen. Auf Tabellenblatt 2-4 werden die Stücklisten für die jeweilige Position eingefügt. Diese können je nach Auftrag in der Länge variieren.
Nun nochmals zu meinem Problem. Ich hätte gerne auf der Seite mit den Positionen einfach nur eine Zeile stehen, welche mir immer wieder Kopiert wird für die Anzahl der Zeilen in der jeweiligen Stückliste.
mal bitte schauen ob es so einwandfrei funktioniert. Der Cursor muss in der richtigen Zeile mit dem Auswahl Text stehen, max bis Spalte D. Ich prüfe aber nicht nach ob der Button zweimal gedrückt wird.
danke für die schnelle Hilfe. Nur bin ich glaub zu blöd um es richtig zu verstehen^^ Egal was ich auswähle es kommt immer "korrekter Auswahltext fehlt"
in deiner Beispieldatei steht doch ein korrekter Auswahltext, z.B. "Ausstattung" in Zelle B6. Elemente in Zeile 15. usw. Stelle den Cursor bitte auf Zeile 6, von Spalte B bis D ist egal, und schau was passiert wenn du den Button drückst. Den Cursor bitte immer auf die Zeile stellen wo der Auswahltext steht. Das ist alles. Ich prüfe aber kein doppeltes drücken!