VBA Status Eingabefeld in SAP
#11
Wofür poste ich eigentlich Links?  Angry

Text To Clipboard in VBA Windows 10 Issue 

Aber das ist nicht das Problem hier. Du musst die Liste entsprechend anpassen, dafür gibt es Layouts. 
SAP kannst Du doch bedienen und Du weißt, wie man ein Layout anlegt?
Antworten Top
#12
Hallo Warkings,

Du hast recht, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Ich habe den Link angefangen zu lesen und bin recht schnell ausgestiegen. Programmieren ist eben doch nicht meine Kernkompetenz...
Bei weiterem Studium habe ich jetzt festgestellt, dass es ja genau mit dem DataObject ein paar Probleme gibt.

Ok, dann werde ich nochmal mit dem API-Code probieren, auch wenn's mir total kompliziert vorkommt.

Zum Layout:
Ich habe zur Zeit zwei Aufgaben, in denen ich die LS24 auslesen muss.
Einmal wird eine Materialnummer vorgegeben, damit die LS24 gestartet und der Bestand in einem Userform ausgegeben, damit eine der Positionen zur weiteren Verarbeitung ausgewählt werden kann. Hier ist ein spezielles Layout möglich und wahrscheinlich sogar das einfachste.
Bei der zweiten Anwendung wird das Makro bei geöffneter LS24 gestartet, der User wählt ein Material, prüft den Bestand und startet dann das Makro, in dem mit den Daten der LS24 gearbeitet wird. Da jeder User sein eigenes (meistens natürlich das Standard-Layout) Layout hat, kann bzw. will ich ich hier nicht unbedingt mit einem vorgegebenen Layout arbeiten. (Ich weiß, geht natürlich auch...)

Dann werde ich mich mal ans Basteln machen...

Damit Du weißt, dass deine Arbeit nicht vergebens ist, ich habe mit dem Tool von Stefan Schnell mal schnell (super Wortspiel...) die Statusampel einer Kostenkalkulation ausgelesen.
Nochmals vielen Dank für den Tip.

Vielen Dank für deine Hilfe und deine Geduld,
Lutz
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste