03.06.2016, 12:34
Code:
Private Sub CommandButton1_Click()
textbox4.text=TextBox3*TextBox2*2*abs(CheckBox1)*12
End Sub
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum-Treffen
findet vom 19.09. - 21.09.2025 in Bad Arolsen statt. Zu den Infos kommt Ihr oben über den Link. |
VBA nur mit Variablen rechnen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.06.2016, 12:34
Code: Private Sub CommandButton1_Click()
Ja klar, Ralf, ist der default.
"Sauber" im Sinne "ordentlicher" Programmierung ist dies aber nicht gerade. (und eigentlich gehört sogar noch Me. davor) (und jetzt warte ich auf das vehemente Veto von snb) :19: Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
03.06.2016, 13:01
Ich habe mal ein Beispiel erstellt.
Lade die UserForm, schreibe etwas in die Textbox und klicke doppelt oder rechts :21: hinein. Der Code: Dialog UserForm1 Option Explicit
Datei im Anhang. Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Hi Ralf,
(03.06.2016, 13:24)RPP63 schrieb: Datei im Anhang. in der Datei geht es, in der Provisions-Datei mit Userform (Button LV-Rechner) nicht: Dialog UserForm1 Option Explicit Private Sub CommandButton1_Click() If IsNumeric(TextBox3.Text) And IsNumeric(TextBox2.Text) Then On Error GoTo errmsg Dim Laufzeit As Integer Dim Monatsbeitrag As Integer Laufzeit = TextBox3.Text Monatsbeitrag = TextBox2.Text If CheckBox1 = True Then TextBox4.Text = Laufzeit * Monatsbeitrag * 12 * 2 Else TextBox4.Text = Laufzeit * Monatsbeitrag * 12 End If End If Exit Sub errmsg: MsgBox Err.Number & " " & Err.Description End Sub Private Sub CommandButton3_Click() Unload Me End Sub Private Sub CommandButton4_Click() Dim objControl As Control For Each objControl In Controls Select Case TypeName(objControl) Case "TextBox" objControl.Text = "" Case "ComboBox" objControl.ListIndex = -1 Case "CheckBox" objControl.Value = False Case "OptionButton" objControl.Value = False End Select Next End Sub Private Sub TextBox4_DblClick(ByVal Cancel As MSForms.ReturnBoolean) Call InClipboard(TextBox4) Cancel = True End Sub Private Sub TextBox4_MouseUp(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single) If Button = 2 Then Call InClipboard(TextBox4) End Sub Sub InClipboard(tx) Dim oData As New DataObject With oData .SetText TextBox4.Text .PutInClipboard MsgBox "Der Text: " & .GetText & " befindet sich nun in der Zwischenablage!" End With End Sub
![]()
So ganz verstehe ich ohnehin noch nicht, was die Zwischenablage hier überhaupt soll.
Normalerweise nimmt man ja eher eine Public-Variable im Modulkopf. Mal sehen, was der TE dazu schreiben wird. Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
03.06.2016, 16:46
Ich bin kein Zensor:
Möchte nur sagen: Code: Private Sub CommandButton1_Click() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|