14.09.2017, 14:43
Auswahl Hallo,
ich brauche eure hilfe (mal wieder)
ich weiß absolut nicht, wie ich das umsetzen soll.
Wir haben Palettenscheine für frisches Fleisch und für gefrohrenes Fleisch, dazu dann Etiketten für Kartons.
Auf den Palettenscheinen für frisches Fleisch steht jeweils das Produkt (deutsch und englisch) und eine Chargennummer, die wir vergeben.
Auf den Palettenscheinen für gefrohrenes Fleisch steht jeweils das Produkt (deutsch und englisch), die Chargennummer, gefrier- und MHD Monat/Jahr und Brutto und Netto Gewicht.
Auf den Etiketten steht so ziemlich das gleiche wie auf den Palettenscheinen für gefrohrenes Fleisch, nur etwas detailierter.
* Siehe angehängte Bilder
Meine aktuelle Datei hat halt je Arbeitsblatt einen Palettenschein, oder 1 Satz Etiketten (auf einem A4 Blatt sind 8 Etiketten drauf)
Zudem habe ich ein Tabellenblatt als eingabe für die Chargen Nummer und Produktions Datum und MHD. (fügt sich durch eine Formel automatisch in die anderen Arbeitsblätter ein)
Nun ist das ganze Recht kompliziert. Diese Chargennummern dienen dazu das Fleisch dem Schlachter zuordnen zu können und natürlich dem Liefertag.
Also wenn das Fleisch heute kommt, machen wir anhand des Lieferscheines die Chargennummer. Das Fleisch wird heute zerlegt und morgen verpackt und gefrostet.
Aktuell habe ich also entweder die wahl, auf verdacht auch etiketten und Palettenscheine gefrohrenes zu drucken, oder wenn die morgen mit der charge ankommen, das wieder einzugeben und entsprechend zu drucken.
Ziel:
Wir möchten hier ein Farbsysthem einführen, sprich jeder Lieferant bekommt eine andere farbe zugewiesen, so das man auf einen Blick erkennt, von wem das Fleisch kommt.
Zudem wollen wir die Chargen im Büro eingeben und in der Produktion sollen die sich dann entsprechend alles ausdrucken können.
1. Charge erstellen und der Firma sowie dem Liefertag zuordnen. (das machen wir im Büro)
2. Auswahl des Fleisches (Bäckchen, Ohren, etc), des Lieferers (am besten mit Farblicher verbindung), des Liefertages, des Druckes (Palettenschein frisch, Palettenschein gefrohren oder Etiketten) und die Anzahl wv davon gedruckt werden soll.
Eine UserForm um die chargen mit firma und liefertag einzugeben, bekomme ich hin.
Aber ich habe keine Ahnung, wie ich die UserForm zum Drucken machen soll und ob es überhaubt so möglich ist. Und ob ich das dann mit den zig vorlagen machen kann, die ich aktuell nutze.
Ich habe aktuell für den Teil des Druckens noch absolut keine Umsetzungsidee.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal was ähnliches gestaltet, oder jemand hat eine spontane Idee.
ich brauche eure hilfe (mal wieder)
ich weiß absolut nicht, wie ich das umsetzen soll.
Wir haben Palettenscheine für frisches Fleisch und für gefrohrenes Fleisch, dazu dann Etiketten für Kartons.
Auf den Palettenscheinen für frisches Fleisch steht jeweils das Produkt (deutsch und englisch) und eine Chargennummer, die wir vergeben.
Auf den Palettenscheinen für gefrohrenes Fleisch steht jeweils das Produkt (deutsch und englisch), die Chargennummer, gefrier- und MHD Monat/Jahr und Brutto und Netto Gewicht.
Auf den Etiketten steht so ziemlich das gleiche wie auf den Palettenscheinen für gefrohrenes Fleisch, nur etwas detailierter.
* Siehe angehängte Bilder
Meine aktuelle Datei hat halt je Arbeitsblatt einen Palettenschein, oder 1 Satz Etiketten (auf einem A4 Blatt sind 8 Etiketten drauf)
Zudem habe ich ein Tabellenblatt als eingabe für die Chargen Nummer und Produktions Datum und MHD. (fügt sich durch eine Formel automatisch in die anderen Arbeitsblätter ein)
Nun ist das ganze Recht kompliziert. Diese Chargennummern dienen dazu das Fleisch dem Schlachter zuordnen zu können und natürlich dem Liefertag.
Also wenn das Fleisch heute kommt, machen wir anhand des Lieferscheines die Chargennummer. Das Fleisch wird heute zerlegt und morgen verpackt und gefrostet.
Aktuell habe ich also entweder die wahl, auf verdacht auch etiketten und Palettenscheine gefrohrenes zu drucken, oder wenn die morgen mit der charge ankommen, das wieder einzugeben und entsprechend zu drucken.
Ziel:
Wir möchten hier ein Farbsysthem einführen, sprich jeder Lieferant bekommt eine andere farbe zugewiesen, so das man auf einen Blick erkennt, von wem das Fleisch kommt.
Zudem wollen wir die Chargen im Büro eingeben und in der Produktion sollen die sich dann entsprechend alles ausdrucken können.
1. Charge erstellen und der Firma sowie dem Liefertag zuordnen. (das machen wir im Büro)
2. Auswahl des Fleisches (Bäckchen, Ohren, etc), des Lieferers (am besten mit Farblicher verbindung), des Liefertages, des Druckes (Palettenschein frisch, Palettenschein gefrohren oder Etiketten) und die Anzahl wv davon gedruckt werden soll.
Eine UserForm um die chargen mit firma und liefertag einzugeben, bekomme ich hin.
Aber ich habe keine Ahnung, wie ich die UserForm zum Drucken machen soll und ob es überhaubt so möglich ist. Und ob ich das dann mit den zig vorlagen machen kann, die ich aktuell nutze.
Ich habe aktuell für den Teil des Druckens noch absolut keine Umsetzungsidee.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal was ähnliches gestaltet, oder jemand hat eine spontane Idee.