ich habe anliegend eine Excel-Tabelle beigefügt, in der ich im zweiten Tabellenblatt in einem lilafarbenen Auswahlfeld mithilfe der INDEX-Formel einen Bereich des ersten Tabellenblattes wiedergeben möchte. Im ersten Tabellenblatt gibt es aber verbundene Zellen. Wie kann ich diese verbundenen Zellen nun auch im zweiten Tabellenblatt automatisch verbinden? Ist soetwas möglich?
28.07.2017, 15:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2017, 15:26 von schauan.)
Hallöchen,
wenn bei der Diskussion um verbundene Zellen doch wenigstens ein Lösungsansatz raus käme ...
Veve, eventuell kannst Du einen "Pseudoverbund" erreichen. Nimm dazu eine bedingte Formatierung, Bedingung wäre Zellinhalt = 0, und "formatiere" den Rand über der Zelle weg und ggf. die 0. Das "nein" steht dann zwar immer noch oben, aber das "Kästchen" ist zwei Zellen groß... Hier in der Darstellung sind die Zellränder noch zu sehen, im Excel aber nicht.
Ich hatte von gestern zu heute 3 längere Beiträge geschrieben und abgeschickt, Leute; 1. im Herber-Forum (vor Mitternacht) 2. im Online-Excel-Forum (wohl danach) 3. hier in diesem Thread (dito) Heute ist nur der 1. noch vorhanden! Das Herber-Forum wird so gut wie nicht moderiert, die beiden anderen schon und es gibt Moderatoren, die es in beiden Foren sind. Da meine letztgenannten Beiträge in beiden Foren auch angezeigt wurden, kann ich nicht glauben, dass es sich um eine technische Panne handelt, die (wohl nach Mitternacht) in beiden Foren zugleich auftrat! Man sollte also mal versuchen, die ggf menschliche Ursache zu ermitteln! Castor
Luc hatte darin auch für diesen Thread was zum Thema:
Zitat:Hier nun die geänderten Formeln von E11:O24: E11[:E24]:=WENNFEHLER(WENN(INDEX(Zusammenarbeit!C:C;$B11)=0;E10;INDEX(Zusammenarbeit!C:C;$B11));"") F11[:M24]:=WENNFEHLER(WENN(INDEX(Zusammenarbeit!F:F;$B11)=0;F10;INDEX(Zusammenarbeit!F:F;$B11));"") N11[:N24]:=WENN(O11="";"";O11/8) O11[:O24]:=WENN(L11="";"";ZÄHLENWENN(F11:M11;"ja"))
29.07.2017, 16:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2017, 16:39 von lupo1.)
Letztlich sind wir alle süchtig aufs Antworten und fügen uns den Modalitäten. Es gibt ein Überangebot an fähigen Antwortern.
Ich verklemme mir schon Rauchen, Alkohol, Diesel, exzessive Reinigungsmittelverwendung im Haushalt, den Gang ins Bordell und Gummibärchen ... irgendwann drohe ich dann doch, sonderbar zu werden. :19:
Man kann es also der Welt zeigen, oder mitmachen.
Wer das Hausrecht hat, kann es nutzen. Schlimmstenfalls laufen die Leute weg, aber für mich steht dieses von allen Foren momentan an der Spitze, weil die User hier am schnellsten reagieren. Also können die Betreiber so falsch nicht liegen. Jeder macht halt auch mal etwas, was andere nicht gut finden mögen.
Würdest Du gern ein Forum selbst betreiben? Und würdest Du Leute finden, die das im Team mit Dir tun? Würdest Du Geld in die Hand nehmen und Deine Anonymität aufgeben? Gerade das finde ich hier schon etwas Besonderes. Nicht zuletzt, weil hier das Überleben der Beiträge momentan am sichersten erscheint. PF von OL z.B. ist alleiniger Admin. Angeblich war er krank oder hatte wenig Zeit. Was passiert einmal nach ihm? Hat er ein Testament gemacht, einen Umschlag mit allen notwendigen Kennwörtern? Was passiert nach HWH? PH von OE ist wohl noch im Beruf, und da vermute ich eher, dass er einen der Moderatoren für die Nachfolge auserkoren hat, da ihm selbst am Forum nicht viel liegt, wie er mal schrieb. GK bezeichnet sich in seinem MSOF als einer unter mehreren Moderatoren - vermutlich halbwegs gesichert die Daten dort. Ähnlich mag es bei den Foren OF und OH sein.
Hier wurde außerdem nur verschoben. Damit wurde Dein geistiges Werk gewahrt. In dem anderen Forum wurde Dein Beitrag gelöscht! Dort ist man nicht so zimperlich. Hier wird man bei tatsächlicher Löschung sogar PNt.