WENN und ISTFEHLER, war: Hilfe
#31
Hallo Ralf,

die Kästchen müssen immer einzeln erstellt und zugeordnet werden. Es reicht aber die die Kästchen mit der rechten Maustatse anzuklicken, dann ist in der Bearbeitungsleiste die Bezugszelle. Das kannst Du dann ändern.

Woher willst Du wissen, ob alle Schüler alle Checks mitgemacht haben????
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Top
#32
Hi,

(14.10.2016, 11:46)BoskoBiati schrieb: die Kästchen müssen immer einzeln erstellt und zugeordnet werden. Es reicht aber die die Kästchen mit der rechten Maustatse anzuklicken, dann ist in der Bearbeitungsleiste die Bezugszelle. Das kannst Du dann ändern.

Woher willst Du wissen, ob alle Schüler alle Checks mitgemacht haben????

das ist aber umständlich, geht das nicht irgendwie automatischer/einfacher?

Bei Nichtteilnahme würde ich in diese Zellen ein "-" eintragen und das dann entsprechend verformeln:
=SUMME(C5+F5+I5+L5+O5+R5+U5+X5+AA5+AD5+AG5+AJ5)/(ZÄHLENWENN($B$3:$AK$4;">0")-ZÄHLENWENN(B5:AK5;"-"))
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste