22.12.2021, 06:18
Sehr geehrte Damen und Herren des Forums,
ich bin leider nicht sehr Excel-Bewandert und habe aktuell ein Brett vor meinem Kopf. Kann mit hierzu jemand behilflich sein?
Ich habe zwei Excel-Dateien.
Eine wird automatisch am Monatsende erstellt. Hier steht der Name und die Kundennummer. In meinem Beispiel die Kundennummer.
Die zweite Datei beinhaltet alle Daten in vollem Umfang (Name, Adresse, Kundennummer, Telefonnummer & ein persönliches Passwort)
Nun wollte ich in der ersten Excel einfach eine spalte einfügen und das persönliche Passwort von der zweiten Datei automatisch anfügen.
Jetzt habe ich die Wenn-Dann Formel probiert, also.
Wenn die Kundennummer = wie die Kundennummer in der zweiten Datei, dann soll die Spalte z.B. E10 mit dem Passwort eingefügt werden.
Jetzt müsste die Formel irgendwie so umgebaut werden dass
Wenn die Kundennummer in dem Bereich auftaucht, soll es in der Spalte, in der die Kundennummer ist, die letzte Spalte einfügen, sonst, wenn die spalte mit dem persönlichen Passwort leer sein sollte, soll "Kein Passwort" stehen.
Das Problem bei der ersten Formel ist, dass die Excel keinen Bereich absucht. Nicht jeder Kunde ist jeden Monat nämlich auf der Liste. Manchmal nur einer und manchmal 10.
Ich bin leider nicht so gut im erklären. Ich hoffe ich konnte alles richtig ausdrücken.
Ein herzliches Dank und alle, die mir hier behilflich sein können.
Liebe Grüße
STRG-A
ich bin leider nicht sehr Excel-Bewandert und habe aktuell ein Brett vor meinem Kopf. Kann mit hierzu jemand behilflich sein?
Ich habe zwei Excel-Dateien.
Eine wird automatisch am Monatsende erstellt. Hier steht der Name und die Kundennummer. In meinem Beispiel die Kundennummer.
Die zweite Datei beinhaltet alle Daten in vollem Umfang (Name, Adresse, Kundennummer, Telefonnummer & ein persönliches Passwort)
Nun wollte ich in der ersten Excel einfach eine spalte einfügen und das persönliche Passwort von der zweiten Datei automatisch anfügen.
Jetzt habe ich die Wenn-Dann Formel probiert, also.
Wenn die Kundennummer = wie die Kundennummer in der zweiten Datei, dann soll die Spalte z.B. E10 mit dem Passwort eingefügt werden.
Jetzt müsste die Formel irgendwie so umgebaut werden dass
Wenn die Kundennummer in dem Bereich auftaucht, soll es in der Spalte, in der die Kundennummer ist, die letzte Spalte einfügen, sonst, wenn die spalte mit dem persönlichen Passwort leer sein sollte, soll "Kein Passwort" stehen.
Das Problem bei der ersten Formel ist, dass die Excel keinen Bereich absucht. Nicht jeder Kunde ist jeden Monat nämlich auf der Liste. Manchmal nur einer und manchmal 10.
Ich bin leider nicht so gut im erklären. Ich hoffe ich konnte alles richtig ausdrücken.
Ein herzliches Dank und alle, die mir hier behilflich sein können.
Liebe Grüße
STRG-A