Wenn Dann Funktion zur Notenberechnung
#1
Guten Abend,

ich habe eine für Sie sicher sehr einfache Frage, mich beschäftigt sie jetzt aber schon seit mehreren Stunden und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich habe eine Tabelle erstellt, die einem eine Übersicht über bereits geschriebene Klausuren und die Ergebnisse liefert.

Nun möchte ich gerne dass aufgrund der errechneten (aktuellen) Punktzahl die momentane Abschlussnote angezeigt wird.


0-62 Arbeitspunkte: 0 Notenpunkte
63-125 Punkte: 1 Notenpunkt
126-188 Punkte: 2 Notenpunkte
189-251 Punkte: 3 Notenpunkte
252-314 Punkte: 4 Notenpunkte

usw.

Ich habe also beispielsweise im Feld F24 100 Arbeitspunkte und möchte jetzt, dass im Feld A27 der Text "1 Notenpunkt" erscheint.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte! :s
Top
#2
Hallo

Eine Aufgabe für SVERWEIS().
SVERWEIS() hat vier Parameter.
Falls die erste Spalte nicht aufsteigend sortiert ist, muß der vierte Parameter zwingend FALSCH sein.

Die konkrete Aufgabenstellung erfordert eine aufsteigend sortierte Spalte.
Es reicht hier die "von"-Angabe.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Top
#3
Hi,

oder

=VERGLEICH(A2;{0.63.126.189.252};1)-1

in A2 deine Punkte
bzw. leichter veränderbar mit zusätzlichen Datenangaben in einer Spalte siehe Bsp.

.xlsx   notenpunkt.xlsx (Größe: 11,38 KB / Downloads: 8)
lg Chris
Feedback nicht vergessen.
[Bild: v.gif]
3a2920576572206973742064656e20646120736f206e65756769657269672e
Top
#4
Das ist wirklich zu hoch für mich.  Huh


Ich habe mal meine bisher zusammengebastelte Tabelle eingefügt. Könnte mir das vielleicht jemand in A27 reinschreiben?
(Zumindest den Anfang, wenn ich den habe kann ich den Rest bestimmt selbst :17: )


Angehängte Dateien
.xlsx   Klausurenrechner.xlsx (Größe: 11,67 KB / Downloads: 6)
Top
#5
Hola,

da fehlt ja die zu Grunde liegende Tabelle mit den Punkten.

Schreib z.B. in L1 bis L5 die Zahlen: 0, 63, 126, 189, 252
Daneben in M1 bis M5 die Zahlen: 0, 1, 2, 3, 4

Dann in zur Errechnung der Notenpunkte:

=WENNFEHLER(SVERWEIS(D5;L1:M5;2);"")

Gruß,
steve1da
Top
#6
Code:
=int(F24/62) & " Punkte"

Code:
=ganzzahl(F24/62) & " Punkte"
Top
#7
Hi snb,

du hast einen kleinen Fehler in deiner Formel. Es muss heißen:



Zitat:=ganzzahl(F24/63) & " Punkte"
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#8
Hi,

immer diese Monsterformeln ^^

=KÜRZEN(F24/63)

Wobei wenn sich der Schlüssel ändert, wäre ein Verweis auf eine Matrix wohl besser.

Edit: was wäre jetzt eigentlich bei 62,5?
Ist das 1 oder 0
wenn dies schon 1 sein sollte
=runden(f24/63;0)
lg Chris
Feedback nicht vergessen.
[Bild: v.gif]
3a2920576572206973742064656e20646120736f206e65756769657269672e
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste