28.03.2020, 12:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2020, 12:47 von Harald Wien.)
Hallo aus Wien. Ich mache für meinen Arzt eine Tabelle in der Bluddruck, Temperatur und Gewicht angezeigt werden. Ich möchte nun, dass Werte in der Norm und darunter grün geschrieben und Werte darüber rot geschrieben werden. Mein Versuch =wenn(C8<-c10:c40; "grün"; c8>c10:c40; "rot") funktioniert nicht. Bitte um Hilfe. Excel 2019
Gesundheitstabelle.xlsx (Größe: 41,24 KB / Downloads: 9)
nicht dass er uns jetzt seinen Blutdruckpass einscannt ...
Bedingte Formatierung ist klar. Aber um besser, genauer helfen zu können, wäre das schon schön eine Tabelle an der Hand zu haben.
Bei der Formel : =wenn(C8<-c10:c40; "grün"; c8>c10:c40; "rot") sehe ich schon mehrere Fehler: 1) <- 2) mit grün, oder rot kannst du keine Farben aufrufen 3) Werden hoffentlich nicht alle Werte in einer Zeile stehen
Gruß Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
ich habe auch immer das Problem ... Schau mal in eine bedingten Formatierungen rein. Haben sich da "" eingeschlichen?
Ich hänge dir aber die Tabelle an, damit du siehst, dass die Formatierung von Günter funktioniert. Mir gefällt die Lösung zwar nicht, weiß aber auch noch kene Abhilfe. Es werden leere Zellen grün gefärbt.
Gruß Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
die Anführungszeichen setzt Excel manchmal in seiner "grenzenlosen Intelligenz" bei Einfügen kopierter Formeln. Muss man einfach entfernen.
Zu deinem Problem der gefärbten leeren Zellen. Meine Formel für die Grünfärbung funktioniert deshalb, weil ich nicht die Zellen sondern die Schrift formatiere. Beim Färben der Zellen musst du noch den Ausschluss der Leerzellen in die Formel aufnehmen:
Code:
=($F10<=$F$8)*($F10<>"")
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.