Hallo, ich würde gerne wissen ob es mithilfe der Wenn Funktion auch eine andere Formulierung für die Formel l (=WENN(B4<100;100;(B3:B4)) um sich den raus geben zu lassen. Die Komplette frage lautet : Wenn die Kosten letzten Jahres B4 kleiner als 100 € sind dann 100 sonst Wert des Letzten Jahres
deine Formel ist falsch. Was soll die Bereichsangabe im "Sonst"-Teil bewirken? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Wert des Vorjahres in B5 steht (110,-€). Dann musst du deine Bedingung so schreiben:
Code:
=WENN(B4<100;100;B5)
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28 • Black Kong
15.06.2017, 21:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2017, 21:08 von WillWissen.)
Hi,
ich bin davon ausgegangen, dass du die Formeln überarbeitet hast. Sei mir bitte nicht böse, aber Hausaufgaben werde ich nicht lösen (und ich gehe ganz stark von einer Hausaufgabe aus).
Hier ein paar Anregungen:
Die Syntax einer WENN-Abfrage lautet:
Code:
WENN(Prüfung;Dann-Wert;Sonst-Wert)
Du prüfst auf deine Bedingung; wenn so erfüllt ist, dann schreibe "das", sonst schreibe"was anderes". Die Sonst/Dann-Werte können "hart" in die Formel geschrieben werden, genauso gut aber auch als Zellbezug. Im zweiten Fall musst du die Zelle auswählen, in der der Sonst-Wert steht.
Ein Zellbezug kann nicht ein Bereich sein!
Die Zellen, auf denen du dich beziehst, müssen zwingend auch die erforderlichen Werte beinhalten. So am Rande: in Aufgabe 6 trifft das nicht zu, Aufgabe 5 ist falsch.
So, wenn du nach diesen Tipps deine Aufgaben überarbeitet hast und immer noch die eine oder an andere Frage offen ist, dann darfst du dich gerne nochmals melden.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28 • Black Kong
15.06.2017, 21:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2017, 21:23 von Black Kong.)
Ja ist verständlich dazu ist ja auch dieses Forum nicht gedacht. Habe auch paar Formeln überarbeitet wo z.B das : war zu den anderen 2 (nr2 sowie 5) ist mir keine andere formel eingefallen Wenn ich Aufgabe 6 =WENN(B14=1;450;WENN(B14>2;1000;2000)) sollte es dann stimmen ? Wollte nur schauen ob ichs kann da ich nächste Woche eine Arbeit für die Wenn sowie verschachtelte habe